
Schlägerwechsel nach dem Einspielen?
03.10.2016 – Stellen Sie sich folgende Situation vor: Zwei Spieler sitzen bei einem Spiel auf einer gemeinsamen Bank, nicht weit voneinander entfernt. Nach den Doppeln bzw. Einzeln legen sie ihre Schläger nicht zurück in die Schlägertasche, sondern lassen sie zunächst auf der Bank liegen. Hat der eine nun das gleiche Holz wie der MItspieler und vielleicht noch einen gleichen Belag, kann es passieren, dass zum falschen Schläger gegriffen wird.
Mit diesem spielt sich der eine Spieler nun also ein und bemerkt erst dann, dass es nicht der eigene ist. Was jetzt? Darf er den Schläger noch wechseln oder nicht? Das wollen wir von Ihnen heute in der Regelecke wissen! Wie bei den letzten Malen können Sie für die Ihrer Meinung nach richtige Lösung bei einer Abstimmung einen Haken setzen oder aber Kommentare zur dargestellten Situation loswerden.
Wie üblich veröffentlichen wir in zwei Tagen den passenden Paragraphen aus dem Regelwerk und die richtige Lösung auf der zweiten Seite dieses Artikels. Haben Sie ähnliche Fragen und brauchen womöglich einen Rat? Schreiben Sie einfach eine Email an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
Ein Spieler spielt sich mit dem Schläger eines Mannschaftskollegen ein und merkt vor Spielbeginn, dass es nicht sein Schläger ist, den er da in der Hand hält. Darf er ihn noch austauschen?
a) Ja, denn das Spiel hat noch nicht begonnen und bis zu diesem Zeitpunkt darf er den Schläger wechseln.
b) Nein, er muss die Partie mit dem Schläger bestreiten, mit dem er sich auch eingespielt hat.
c) Er darf den Schläger nur dann wechseln, wenn der Gegner einverstanden ist.
Die Auflösung
Diesmal hatte ein Großteil von Ihnen auf die richtige Lösung getippt, die da lautet a) Ja, denn das Spiel hat noch nicht begonnen und bis zu diesem Zeitpunkt darf er den Schläger wechseln.
Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:
Anlässlich der VSRO-Tagung 2007 wurde bekanntgegeben: „Der Schläger kann während der Einspielzeit gewechselt werden, da das Spiel erst mit dem ersten Aufschlag beginnt. Bei einem Wechsel des Schlägers zu Spielbeginn besteht kein Anspruch auf erneutes Einspielen mit dem neuen Schläger.“ Bei der VSRO-Tagung 2014 wurde ergänzt: „Der zum Einspielen benutzte Schläger muss regelgerecht und so beschaffen sein, dass er ohne weiteres im Spiel eingesetzt werden könnte.“
Quelle: mytischtennis.de