
Darf ein Trainingsspieler ein Timeout nehmen?
10.02.2020 – Während eines Meisterschaftsspiels wird in der Halle parallel auch oft trainiert. Genau um diese Situation dreht sich auch unsere aktuelle Frage. Folgende Situation: Zwei vom Punktspiel unabhängie Spieler trainieren parallel zum Match. Als die beiden fertig sind und, kommt einer der Trainingsfleißigen an der Box vorbei und nimmt ein Timeout für einen Vereinskollegen. Aber ist das überhaupt erlaubt? Unsere Regelecke gibt wie immer die passende Antwort.
Wie gewohnt dürfen Sie auch bei diesem Regeleckenfall gerne für die Lösung abstimmen, die Ihrer Meinung nach richtig ist. Natürlich können Sie auch einen Kommentar zum Thema schreiben. Den passenden Paragraphen jedoch sollen Sie bitte noch nicht posten, damit auch alle anderen Leser ihr Wissen noch testen können. Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen auftreten und Sie Hilfestellung zum Regelwerk brauchen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
Während eines Punktspiels wird in der Halle an anderen Tischen von nicht am Mannschaftsspiel beteiligten Personen trainiert. Während einer Trainingspause kommt eine dieser Personen vorbei und nimmt ein Timeout. Ist das erlaubt?
a) Ja, das geht in jedem Fall.
b) Das geht nur, wenn derjenige vorher als Berater benannt worden ist.
c) Das geht nicht. Denn ein benannter Berater muss sich während des Spiels auch in der Nähe der Box aufhalten.
Die Auflösung
Tatsächlich lag über die Hälfte der myTischtennis.de-User mit ihrer Stimme völlig daneben. 56 Prozent tippten auf Antwort b). Nur 28,1 Prozent haben Recht behalten. Dann Antwort a) war die richtige! Wenn ein von einem Mannschaftsspiel völlig unbeteiligter Trainingsspieler nach seiner Einheit ins Spiel eingreift und ein Timeout für einen Vereinskollegen nimmt, dann ist das erlaubt.
Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:
ITTR B
5.1.1 In einem Mannschaftswettbewerb dürfen sich die Spieler von beliebigen Personen beraten lassen, die am Spielraum (der Box) zugelassen sind.
4.4.2.1 In einem Individualwettbewerb können der Spieler, das Paar oder der benannte Berater den Wunsch nach einem Timeout äußern, in einem Mannschaftswettbewerb der Spieler, das Paar oder der Mannschaftskapitän.
WO A 2.1
Hinsichtlich der Regelungen zum Time-Out (ITTR B 4.4.2) gilt der jeweilige Berater als Mannschaftskapitän. Für den nationalen Spielbetrieb gibt es keine Regelung, wer am Spielraum zugelassen ist. Insofern könnte auch ein unbeteiligter Spieler ein Time-Out nehmen.
Quelle: mytischtennis.de