
Spiel mit nicht mehr zugelassenem Belag bestritten
05.11.2018 – Spielen Sie mit dem Belag einer neueren oder älteren Belagserie? Oder vielleicht sogar schon seit Jahren mit demselben Belag? Gerade, wenn die beiden letzten Fälle auf Sie zutreffen, könnte unsere aktuelle Regelecke für Sie interessant sein. Hier stellen wir Ihnen heute eine Regelfrage, die mit einem Belag zusammenhängt, der im Laufe der Saison seine Zulassung verloren hat. Raten Sie wieder mit, was die richtige Lösung sein könnte!
Mit Blick auf das Wechseln von Belägen gibt es die unterschiedlichsten Lager im Tischtennis, was natürlich auch abhängig von der Spielklasse ist. Der eine wechselt seine Beläge nach einigen Wochen, der andere nach einigen Monaten, wieder ein anderer nach ein oder zwei Jahren und so mancher auch erst nach vielen Jahren. Überlegt man sich, mit dem Belag einer älteren Belagserie an den Tisch zu gehen, kann ein Blick auf die Zulassungsliste der ITTF nicht schaden. Um einen Belag, der seine Zulassung im Laufe der Saison verloren hat, geht es heute in der Regelecke.
Wie gewohnt dürfen Sie gerne für die Lösung abstimmen, die Ihrer Meinung nach richtig ist. Natürlich können Sie auch einen Kommentar schreiben. Den passenden Paragraphen jedoch sollen Sie bitte noch nicht posten, damit auch alle anderen Leser ihr Wissen noch testen können. Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen auftreten und Sie Hilfestellung zum Regelwerk brauchen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
Folgendes Szenario in einer deutschen Verbandsliga: Nach einem Spiel stellt sich heraus, dass der Sieger mit einem Belag gespielt hat, der inzwischen nicht mehr von der ITTF zugelassen ist. Zum Saisonbeginn war er das aber nachweislich. Was nun?
a) Dem Spieler wird der Sieg aberkannt. Er hat die Pflicht, dafür zu sorgen, dass er mit zugelassenem Material spielt, und muss die Zulassungslisten im Auge behalten.
b) Der Sieg wird normal gewertet, da der Belag zu Beginn der Spielzeit zugelassen war.
c) Das Spiel wird mit zugelassenem Material wiederholt.
Die Auflösung
Viele von Ihnen haben sich diesmal von der womöglich naheliegendsten Antwort in die Irre führen lassen und auf die falsche Lösung getippt, nur 43 % dagegen auf die richtige, nämlich Antwortmöglichkeit b) Der Sieg wird normal gewertet, da der Belag zu Beginn der Spielzeit zugelassen war.
Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:
„Der Tischtennis-Weltverband ITTF veröffentlicht zweimal im Jahr – im April und im Oktober – die sogenannte LARC (“list of authorised racket coverings“), eine Liste zugelassener Beläge. Die ITTF regelt damit, welche Beläge im internationalen Wettkampfsport verwendet werden dürfen. Diese Liste übernimmt der DTTB in vollem Umfang auch für den gesamten nationalen Spielbetrieb.
Durch die Zweiteilung kann es jedoch vorkommen, dass ein Belag nicht für eine gesamte Spielzeit zugelassen ist. Beispiel: Ein zugelassener Belag in der Liste aus dem April steht nicht mehr auf der Liste vom Oktober. Dies kann dazu führen, dass ohne Wissen/Verschulden der Aktiven nicht genehmigte Beläge im Wettkampf eingesetzt werden.
Um diesbezügliche Unsicherheiten zu vermeiden, hat der DTTB entschieden, dass Beläge, die zu Beginn der Spielzeit (01.07.) die ITTF-Zulassung besitzen bzw. diese im Saisonverlauf erhalten, diese im Bereich des DTTB auch bis zum jeweiligen Ende der Spielzeit (30.06.) behalten.
Neu: Die Beläge, die die Zulassung der ITTF verloren haben, aber im Bereich des DTTB noch bis Saisonende erlaubt sind, befinden sich auf der letzten Seite der LARC hier.“
Quelle: mytischtennis.de