
Im ersten Einzel aufgeben, im zweiten spielen?
16.05.2016 – Wie ist eigentlich das Thema Aufgeben im Tischtennis geregelt? Darf man, wenn man in einem Mannschaftswettkampf sein erstes Einzel abgebrochen hat, sein zweites Einzel trotzdem bestreiten? Oder hängt es vielleicht davon ab, aus welchen Gründen man abgeschenkt hatte? Teilen Sie uns Ihren Tipp mit und welche Erfahrungen Sie selbst in solchen Situationen gemacht haben.
Es sind viele Gründe denkbar, aus denen man ein Spiel nicht bis zum Ende bestreitet – die einen ehrenhafter als die anderen. Zum Beispiel könnte man sich eine Verletzung zuziehen, die es einem unmöglich macht, weiterzuspielen. Oder man sieht keine Chance mehr, zu gewinnen, und möchte das Spiel so schnell wie möglich beenden. Oder man weiß, dass man gegen seinen ersten Gegner sowieso keine Chance hat, und möchte seine Kräfte für das zweite Einzel schonen. Dürfte man aber überhaupt ein zweites Spiel bestreiten, obwohl man im ersten bereits aufgegeben hat? Das wollen wir diesmal von Ihnen wissen.
Schreiben Sie uns Ihren Tipp und Ihre Erfahrungen mit dieser Situation als Kommentar unter den Artikel. Die richtige Lösung finden Sie in zwei Tagen auf der zweiten Seite dieses Artikels, obwohl wir schon jetzt sagen können, dass dies kein einfacher Fall ist. Falls Sie selbst eine Regelfrage auf dem Herzen haben, schicken Sie sie an regelecke@mytischtennis.de wenden. Sie werden möglichst schnell eine Antwort erhalten.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
Darf man in einem Mannschaftswettkampf sein nächstes Einzel noch bestreiten, obwohl man in seinem ersten aufgegeben hat?
a) Ja
b) Nein
c) Das geht nur, wenn die Aufgabe aus gesundheitlichen Gründen erfolgt ist.
Die Auflösung
Kann man sein erstes Einzel abschenken und sich zum zweiten wieder an den Tisch stellen? Gar nicht so einfach zu beantworten, zumal man dazu keinen Paragrafen in den Tischtennisregeln findet. Da diese Situation somit allerdings nicht explizit geklärt ist, ist das nochmalige Antreten nach vorheriger Aufgabe normalerweise möglich. Demnach ist Antwort a) richtig.
Da die einzelnen Mitgliedsverbände in diesem Abschnitt der Wettspielordnung abweichende Regelungen beschließen dürfen, kann es aber durchaus zu unterschiedlichen Auslegungen kommen. Auf Bundesebene (Oberliga aufwärts) ist es jedenfalls möglich.
Quelle: mytischtennis.de