
Welche Sonderregel gilt für Rollifahrer?
30.05.2016 – Tischtennis ist ein Sport, in dem auch Spieler mit einer Körperbehinderung mit Akteuren ohne Handicap mithalten und am normalen Liga- oder Turnierbetrieb teilnehmen können. Wenn bei Ihrem nächsten Mannschaftswettkampf ein Rollstuhlfahrer auf der gegnerischen Seite auf Sie wartet, empfiehlt es sich, darüber Bescheid zu wissen, ob hier irgendwelche Sonderregeln gelten. Ein klarer Fall für unsere Regelecke!
Rollstuhlfahrer können Tischtennis spielen wie Sie und ich. Allerdings sind sie in ihrer Mobilität eingeschränkt, was gerade beim Doppel womöglich zu Problemen führen kann. Gibt es bestimmte Regeln für Rollstuhlfahrer, die für andere Spieler nicht gelten? Worauf muss man achten, wenn man einem Rollstuhlfahrer im Doppel gegenübersteht? Das wollen wir heute von Ihnen wissen!
Schreiben Sie uns Ihren Tipp und Ihre Erfahrungen mit dem Spiel gegen Rollstuhlfahrer unter den Artikel. Einzig den passenden Regelparagraphen bitten wir Sie, noch nicht zu nennen, damit auch die anderen Leser noch mitraten können. Dieser wird dann gemeinsam mit der richtigen Lösung in zwei Tagen auf der zweiten Seite des Artikels veröffentlicht. Für alle, denen andere Regelfragen unter den Fingernägeln brennen, steht unser Expertenteam unter regelecke@mytischtennis.de bereit.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
Zwei Rollstuhlfahrer spielen Doppel. Welche Sonderregelung gilt hier?
a) Der Aufschlag muss über die Grundlinie gespielt werden
b) Der Rollstuhl darf über die gedachte Mittellinie herausragen
c) Die Schlagreihenfolge ist nach dem Rückschlag beliebig
Die Auflösung
Ob Rollstuhl oder nicht – Tischtennis geht immer. Trotzdem gelten für Rollstuhlfahrer ein paar kleine Sonderregeln, von denen wir eine bestimmte in dieser Regeleckenfolge gesucht haben. Wenn zwei Rollstuhlfahrer miteinander Doppel spielen, können sie sich naturgemäß nicht so bewegen wie zwei Fußgänger. Daher ist die Schlagreihenfolge nach dem Rückschlag beliebig. Richtig ist also Antwort c)! Dies gilt übrigens nicht nur für den Fall, dass das Doppel aus zwei Rollstuhlfahrern besteht, sondern auch, wenn nur ein Spieler im Rollstuhl beteiligt ist.
Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:
TT-R § A 8.3: „Wenn ein oder beide Spieler eines Doppelpaares aufgrund einer Körperbehinderung im Rollstuhl sitzen, schlägt zuerst der Aufschläger auf und der Rückschläger schlägt zurück. Danach kann jeder Spieler dieses Paars zurückschlagen. Wenn jedoch irgendein Teil vom Rollstuhl eines Spielers oder der Fuß eines stehenden Spielers die gedachte Verlängerung der Mittellinie des Tisches überquert, erzielt das gegnerische Paar einen Punkt.“
Quelle: mytischtennis.de