
Der Einsatz der Wechselmethode
08.01.2018 – Gerade dann, wenn sich zwei Abwehrspieler gegenüberstehen, kann es beim Tischtennis zu überlangen Ballwechseln kommen. Das war schon bei der WM 1936 der Fall, nach der man sich entschied, die Wechselmethode einzuführen, die das Zeitspiel regelt. Im Amateur-Bereich spielt diese wohl keine große Rolle, anders dagegen ist es bei den Profis.
Hier kommt sie hin und wieder zum Einsatz. Wie ist es im Fall, den wir Ihnen untenstehend vorstellen: Greift dort die Wechselmethode und, falls ja, in welcher Form?
Gerne dürfen Sie wieder für die Ihrer Meinung nach richtige Lösung abstimmen oder Ihre Tendenz in die Kommentarzeile schreiben. Nur den passenden Regelparagraphen möchten wir Sie bitten, noch nicht zu posten, damit auch alle anderen Leser noch die Möglichkeit haben, ihr Regelwissen zu testen.
Das Ergebnis der Abstimmung und die Lösung veröffentlichen wir am Mittwoch auf der zweiten Seite dieses Artikels. Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen auftreten und Sie Hilfestellung zum Regelwerk brauchen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
A schlägt beim Spielstand 8:10 auf. Als der Ball, zurückgeschlagen von X, auf der Spieloberfläche aufkommt, zeigt die Uhr an, dass 10 Minuten reine Spielzeit abgelaufen sind. Wie entscheidet der Schiedsrichter?
a) Let, Fortsetzung des Spiels nach der Wechselmethode, Aufschlag A
b) Let, Fortsetzung des Spiels nach der Wechselmethode, Aufschlag X
c) Fortsetzung des Spiels, aber Start des darauffolgenden Satzes nach der Wechselmethode
d) Fortsetzung des Spiels und keine weitere Aktion
Die Auflösung
Bei dieser Frage waren Sie sich uneinig. Gerade einmal die Hälfte von Ihnen stimmte für die richtige Lösung ab, Lösung d) Fortsetzung des Spiels und keine weitere Aktion
Den passenden Regelparagraphen dazu finden Sie hier:
Die Erklärung dafür ist einfach und in den internationalen Tischtennisregeln im § A 15.2 zu finden: „Die Wechselmethode wird in einem Satz nicht eingeführt, wenn mindestens 18 Punkte erzielt wurden.“
Quelle: mytischtennis.de