Aufschlag
Beim Aufschlag im Doppel zweimal die Mittelinie getroffen

Beim Aufschlag im Doppel zweimal die Mittelinie getroffen

04.12.2017 – Im deutschen Damen-Doppel-Finale der EM 2016 zwischen Shan Xiaona/Petrissa Solja und Kristin Silbereisen/Sabine Winter sorgte der letzte Ball für Aufsehen: Den Aufschlag setzte Shan auf der eigenen Tischhälfte knapp auf die falsche Seite, was ein 11:9 im Entscheidungssatz und damit den EM-Titel für Silbereisen und Winter bedeutete. Wie zu entscheiden ist, wenn der Ball beim Aufschlag auf beiden Tischhälften die Mittellinie berührt, das wollen wir von Ihnen heute in der Regelecke wissen!

Wie gewohnt dürfen Sie gerne für die Ihrer Meinung nach richtige Lösung abstimmen oder Ihre Tendenz in die Kommentarzeile schreiben. Nur den passenden Regelparagraphen möchten wir Sie bitten, noch nicht zu posten, damit auch alle anderen Leser noch die Möglichkeit haben, ihr Regelwissen zu testen. Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen auftreten und Sie Hilfestellung zum Regelwerk brauchen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.


In einem Doppel schlägt der Spieler so auf, dass er zuerst seine eigene Mittellinie und danach die Mittellinie auf der gegnerischen Seite trifft. Wie hat der Schiedsrichter zu entscheiden?

a) Das Spiel geht normal weiter
b) Wiederholung
c) Fehlaufschlag


Die Auflösung

Diese Frage stellte keine Herausforderung für Sie dar. 91 % von Ihnen wussten die richtige Lösung, nämlich Antwort a) Das Spiel geht normal weiter. 

Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:


Warum? In den Tischtennisregeln im § A 1.6. heißt es: „Für Doppelspiele ist jedes Spielfeld durch eine 3 mm breite weiße ”Mittellinie”, die parallel zu den Seitenlinien verläuft, in zwei ‚Spielfeldhälften‘ geteilt; die Mittellinie gilt als Teil der beiden rechten Spielfeldhälften.“


Quelle: mytischtennis.de