Regelecke
Wenn die Heimmannschaft erst kurz vor Spielbeginn erscheint

Wenn die Heimmannschaft erst kurz vor Spielbeginn erscheint

10.09.2018 – Geht es Ihnen ähnlich? Die Zeit vor Auswärtsspielen reicht oft ohnehin schon nicht aus, um gut eingespielt in sein Doppel oder Einzel zu starten. Auch wenn es nicht so häufig vorkommt, ist es dann umso ärgerlicher, wenn die Heimmannschaft selbst erst spät an der Halle erscheint. Doch darf sie das so einfach ohne Konsequenzen? Und falls es doch welche gibt, was wären diese? Diese Frage stellen wir Ihnen heute in der Regelecke!

Gerade bei eher weiten Anreisen der Gastmannschaft ist die Heimmannschaft im Regelfall als erstes Team in der Halle. Was passiert jedoch, wenn die Heimmannschaft auf sich warten lässt und selbst erst zehn Minuten vor Spielbeginn erscheint? Dieser Frage wollen wir heute in der Regelecke nachgehen. 

Wie immer dürfen Sie gerne für die Ihrer Meinung nach richtige Lösung abstimmen oder einen Kommentar unter den Artikel schreiben. Den passenden Paragraphen sollen Sie bitte noch nicht posten, damit auch alle anderen Leser ihr Wissen noch testen können. Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen auftreten und Sie Hilfestellung zum Regelwerk brauchen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.


Bei einem Kreisklassespiel ist die Gastmannschaft eine halbe Stunde vor Spielbeginn in der Halle und will sich einspielen. Die Gastgeber kommen allerdings erst zehn Minuten vor Spielbeginn und schließen dann auch erst die Geräteräume auf. Was nun?

a) Die Gastmannschaft hat das Recht, sich noch 30 Minuten an den Tischen und mit den Bällen der Heimmannschaft einzuspielen.
b) Das Spiel geht pünktlich zum angesetzten Termin los.
c) Die Heimmannschaft hat zu gewährleisten, dass die Gäste genügend Zeit haben, sich mit den verwendeten Materialien vertraut zu machen, und muss für einen pünktlichen Spielbeginn sorgen. Somit wird das Spiel gegen sie gewertet.


Die Auflösung

Auch eher wieder die knappe Mehrheit hat bei dieser Frage das richtige Näschen bewiesen, 63 % von Ihnen stimmten – korrekterweise – ab für die Antwortmöglichkeit a) Die Gastmannschaft hat das Recht, sich noch 30 Minuten an den Tischen und mit den Bällen der Heimmannschaft einzuspielen.

Den passenden Regelparagraphen dazu finden Sie hier:

WO I 1.7: Die Austragungsstätte muss mindestens einen bestimmten Zeitraum vor der festgesetzten Anfangszeit geöffnet und in spielbereitem Zustand sein. Dieser Zeitraum beträgt:

  • für die 1. Bundesliga 90 Minuten
  • für die anderen BSK 60 Minuten (BSK = Bundesspielklassen, also die Ligen ab Oberliga aufwärts, Anm. d. Red.)
  • für die Spielklassen unterhalb der BSK 30 Minuten. Die Verbände dürfen für einzelne Spielklassen einen größeren Zeitraum vorschreiben. 
  • Der Gastmannschaft ist während dieser gesamten Zeit eine Trainingsmöglichkeit mit den Materialien zu gewährleisten, mit denen der Mannschaftskampf ausgetragen werden soll. Ist diese Möglichkeit trotz rechtzeitiger Anreise des Gastes nicht gegeben, darf die Gastmannschaft auf der Einhaltung des oben genannten Mindestzeitraums bestehen. 

Quelle: mytischtennis.de