Regelecke
Uneinigkeit bei der Wahl des Spielballs

Uneinigkeit bei der Wahl des Spielballs

29.06.2020 – Auch wenn die Qualität der Plastikbälle immer mehr zunimmt, kann es dennoch vorkommen, dass selbst innerhalb einer Packung zwei Bälle nicht identisch sind und dementsprechend auch unterschiedlich abspringen. Verbreitet ist bei den Profis vor Wettkämpfen das Inspizieren und Auswählen von Bällen, was im Amateurbereich seltener vorkommt. In der heutigen Regelecke soll es um den Fall gehen, dass sich zwei Spieler bei der Auswahl der Bälle nicht einig sind.

 Wie immer dürfen Sie gerne für die Lösung abstimmen, die Ihrer Meinung nach richtig ist. Natürlich können Sie auch wieder einen Kommentar schreiben und z. B. von Ihren Erfahrungen berichten. Den passenden Paragraphen jedoch sollen Sie bitte noch nicht posten, damit auch alle anderen Leser ihr Wissen noch testen können. Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen auftreten und Sie Hilfestellung zum Regelwerk brauchen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.


Bei einem Mannschaftswettkampf haben sich die Spieler vor dem Match jeweils einen Spielball ausgesucht, wollen aber beide die Wahl des Gegners nicht akzeptieren. Was tun, wenn sich die Spieler in der Ballwahl nicht einig sind?

a) Es wird der Ball benutzt, den der Gastgeber ausgesucht hat.
b) Es wird der Ball benutzt, den der Gast ausgesucht hat.
c) Der Schiedsrichter wählt einen Ball aus.


Die Auflösung

Was tun, wenn sich die Spieler nicht einig sind? Na klar, der Schiedsrichter regelt die Angelegenheit. Daher ist Antwort c) die gesuchte Lösung. Der Schiedsrichter wählt einen Ball aus.

Den passenden Regelparagraphen dazu finden Sie hier:

TT-Regeln § B 4.2.1.2: „Wurde kein Ball ausgewa¨hlt, bevor die Spieler in den Spielraum (die Box) kommen, oder ko¨nnen sich die Spieler nicht einigen, mit welchem Ball gespielt werden soll, muss mit einem Ball gespielt werden, den der Schiedsrichter wahllos aus einer Schachtel mit den fu¨r diese Veranstaltung vorgeschriebenen Ba¨llen nimmt.“


Quelle: mytischtennis.de