
Schlägerwurf zum möglichen Punktgewinn?
19.05.2014 – Die Situation dürfte geläufig sein: Ein Ball berührt das Netz und tropft kurz dahinter ab, was eigentlich ein sicherer Punkt für den Gegner ist. Um den Ball doch noch zu erreichen, wirft der Spieler den Schläger in dessen Richtung. Damit der Ball dann noch den Weg über das Netz findet, dazu gehört schon eine Menge Glück. Aber könnte man so überhaupt noch zum Punktgewinn kommen? Das wollen wir in der Regelecke klären!
Na klar, wirklich von Erfolg gekrönt sind derartige Rettungsaktionen ohnehin eher selten. Wie aber wäre zu entscheiden, wenn man den Ball dadurch tatsächlich noch auf die andere Seite bringt und sogar den Fehler des Gegners erzwingt? Würde der Punkt zählen oder bekäme automatisch der Gegner den Punktgewinn zugesprochen? Wissen Sie die Antwort? Gerne dürfen Sie in der Kommentarzeile mitdiskutieren und beratschlagen. Den Regelparagraphen sollten Sie aber aus Fairnessgründen nicht posten, damit andere noch mitraten können. Die richtige Lösung veröffentlichen wir am Mittwoch auf der zweiten Seite dieses Artikels.
Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen zum Regelwerk auftreten und Sie Hilfestellung brauchen, schreiben Sie einfach eine Email an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
Was passiert, wenn ein Spieler nach einem Netzroller seinen Schläger nach vorne wirft, um den Ball noch zu erreichen, seine Hand aber nicht mehr am Schläger ist?
a) Der Ballwechsel geht normal weiter
b) Punkt für den Gegner
c) Der Ball gilt, wenn er zum direkten Punkt führt
Die Auflösung
Darf ich meinen Schläger nach vorne über den Tisch werfen, um vielleicht doch noch an den Netzroller zu kommen, den mir mein Gegner soeben beschert hat? Nein, darf ich nicht. Ich muss den Schläger schon in der Hand halten, wenn ich ihn zum Spielen des Balles benutze. Demnach ist Antwort b) richtig: Punkt für den Gegner.
Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:
TT-R A 5.7: „Ein Spieler schlägt den Ball, wenn er ihn im Spiel mit dem in der Hand gehaltenen Schläger oder mit der Schlägerhand unterhalb des Handgelenks berührt“
Quelle: mytischtennis.de