Regelecke
Wer darf Jugendliche betreuen?

Wer darf Jugendliche betreuen?

13.06.2016 – Gerade bei Kindern und Jugendlichen scharen sich hinter der Box oftmals kundige Menschen, die dem hoffnungsvollen Nachwuchstalent ein paar gute Tipps geben wollen. Der Trainer aus dem Heimverein, der das Kind im Alter von vier Jahren entdeckt hat, der Vater, der die ganze Entwicklung verfolgt hat, und der aktuelle Coach, der natürlich auch seinen Senf dazu abgeben will. Aber wer darf einen Jugendlichen bei einem Jugendturnier überhaupt betreuen?

Es gibt viele Spieler, die bei einem Turnier oder Mannschaftswettkampf auch ohne gute Ratschläge von außerhalb auskommen. Gerade Kinder und Jugendliche lechzen allerdings oftmals nach Tipps von erfahrenen Vertrauten, die das Spiel auf der anderen Seite der Umrandung verfolgen. Doch auch wenn Eltern, der aktuelle Trainer, der ehemalige Coach, Freunde, Verwandte und mitgereiste Mannschaftskollegen der Nachwuchshoffnung helfen möchten – dürfen sie das auch? Und gilt das, was bei einem Mannschaftswettkampf erlaubt ist, auch für ein Jugend-Individualturnier? Das wollen wir diesmal in der Regelecke klären.

Auf Anregung der Teilnehmer unserer Userkonferenz am Samstag bieten wir diesmal die Möglichkeit an, dass Sie für Ihre favorisierte Antwort abstimmen können. Wir sind gespannt, wie viele User auf die richtige Antwort tippen. Diese veröffentlichen wir wie immer gemeinsam mit dem passenden Regelparagraphen in zwei Tagen auf der zweiten Seite dieses Artikels. Alle, die eine andere Frage zum Regelwerk haben, können sich an regelecke@mytischtennis.de wenden. Unsere Regelexperten bemühen sich stets um eine schnelle Antwort.

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.



Die Auflösung

Dürfen Mama und Papa auch ihren Senf abgeben, nur weil sie ja die Eltern des Nachwuchstalents sind, das da gerade in der Box herumspringt? Nicht, wenn sie nicht vor dem Spiel als Betreuer angegeben worden sind. Denn richtig war nur Antwort c), wie die meisten von Ihnen bereits vermutet haben: Nur der vor dem Spiel angegebene Betreuer darf einen Jugendlichen in einem Jugend-Individualturnier betreuen.

Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:

TT-R § B 5.1.2: „Im Spiel eines Individualwettbewerbs darf sich ein Spieler oder Paar jedoch nur von einer einzigen, dem Schiedsrichter vor dem Spiel benannten Person beraten lassen. Gehören die Spieler eines Doppels verschiedenen Verbänden* an, kann jedoch jeder von ihnen einen Berater benennen, die aber in Bezug auf 5.1 und 5.2 als Einheit behandelt werden. Falls ein nicht dazu Berechtigter berät, zeigt ihm der Schiedsrichter eine rote Karte und verweist ihn vom Spielraum (der Box).“

*Hier sind Nationalverbände, nicht Landesverbände gemeint.


Quelle: mytischtennis.de