
Nicht einsatzberechtigte Spieler in beiden Mannschaften
23.10.2017 – Eine Situation, die sicherlich nicht allzu häufig vorkommt, vor allen Dingen aber nicht vorkommen sollte, wollen wir Ihnen in dieser Ausgabe der Regelecke vorstellen: Beide Teams in einem Mannschafts-Wettkampf setzen einen Spieler ein, der nicht einsatzberechtigt ist. Welche Entscheidung wird in einem solchen Fall getroffen?
Wie inzwischen gewohnt dürfen Sie gerne für die Ihrer Meinung nach richtige Lösung abstimmen oder Ihre persönliche Tendenz in die Kommentarzeile schreiben. Den passenden Regelparagraphen möchten wir Sie bitten, noch nicht zu posten. Denn auch alle anderen Leser sollen noch die Möglichkeit haben, ihr Regelwissen zu testen. Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen auftreten und Sie Hilfestellung zum Regelwerk brauchen, schreiben Sie einfach eine Email an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
Was passiert, wenn beide Mannschaften einen nicht einsatzberechtigten Spieler haben mitspielen lassen?
a) Das Spiel wird für beide Teams als verloren gewertet – mit der höchstmöglichen Anzahl an Spielpunkten, Sätzen und Bällen gegen sie.
b) Das Spiel wird gar nicht gewertet.
c) Das Spiel wird wiederholt.
d) Das Spiel geht ganz normal in die Wertung ein, beide Mannschaften müssen allerdings ein Strafgeld bezahlen.
Die Auflösung
Die überwiegende Mehrheit von Ihnen, 77 %, wusste diesmal die richtige Lösung. In diesem Fall sind beide Mannschaften zu bestrafen, richtig ist also Lösung a) Das Spiel wird für beide Teams als verloren gewertet – mit der höchstmöglichen Anzahl an Spielpunkten, Sätzen und Bällen gegen sie.
Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:
In der Wettspielordnung im Abschnitt E 3.2, in dem es um die Wertung von Mannschaftskämipfen geht, steht hierzu:
Der gesamte Mannschaftskampf wird durch die zuständige Stelle für die Mannschaft als verloren gewertet, die
• nicht einsatzberechtigte Spieler mitwirken lässt,
Verstoßen beide Mannschaften gegen die einschlägigen Bestimmungen, ist der Mannschaftskampf für beide als verloren zu werten. Dabei hat die Wertung mit jeweils der höchstmöglichen Anzahl von Punkten und der im jeweiligen Spielsystem erreichbaren Spielpunkte, Sätze und Bälle gegen beide Mannschaften zu erfolgen.
Quelle: mytischtennis.de