Regelecke
Zwei Teams, eine Liga – gegenseitiges Aushelfen erlaubt?

Zwei Teams, eine Liga – gegenseitiges Aushelfen erlaubt?

12.10.2020 – Gerade in den unteren Spielklassen kommt es häufig vor, dass zwei Mannschaften desselben Vereins nicht nur in einer Liga gemeldet sind, sondern auch in derselben Gruppe gegeneinander antreten. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwiefern sich beide Teams gegenseitig aushelfen dürfen. Welche Ersatzstellungen sind erlaubt, welche nicht? Unsere Regelecke gibt wie immer die passende Antwort.

Wie gewohnt dürfen Sie auch bei diesem Regeleckenfall gerne für die Lösung abstimmen, die Ihrer Meinung nach richtig ist. Natürlich können Sie auch einen Kommentar zum Thema schreiben. Den passenden Paragraphen jedoch sollen Sie bitte noch nicht posten, damit auch alle anderen Leser ihr Wissen noch testen können. Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen auftreten und Sie Hilfestellung zum Regelwerk brauchen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.


Zwei Mannschaften desselben Vereins spielen in derselben Liga. Inwiefern dürfen sich die beiden Mannschaften gegenseitig aushelfen?

a) Da sie in derselben Liga spielen, dürfen Spieler beider Mannschaften auch im jeweils anderen Team aushelfen.
b) Da es trotz derselben Liga eine nach der Spielstärke vorgenommene Reihenfolge der Mannschaften gibt, dürfen nur Spieler der unteren Mannschaft in der oberen aushelfen – und nicht anders herum.


Die Auflösung

In dieser Frage herrscht unter den myTischtennis.de-Usern kaum ein Zweifel. Richtig kann nur Antwort b) sein, also dass nur Spieler der unteren Mannschaft in der oberen aushelfen können. Das sehen 97,9 % von Ihnen so – und das ist auch die absolut richtige Lösung!

Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:

Nachlesen kann man dies in der Wettspielordnung, § I 4.3: „Spieler dürfen beliebig oft als Ersatzspieler in jeder höheren Mannschaft des Vereins eingesetzt werden, wenn sie in der Mannschaftsmeldung enthalten sind, keinen Sperrvermerk besitzen, kein Jugend-Ergänzungsspieler (JES) sind und für die jeweilige Mannschaft einsatzberechtigt sind. Ein Spieler darf auch in einer höheren Mannschaft seines Vereins Ersatz spielen, die in der gleichen Gruppe spielt. Ersatzspieler werden immer den unteren Mannschaften der betreffenden Altersklasse entnommen und niemals den höheren.“


Quelle: mytischtennis.de