
Ball beim Aufschlag aus den Fingern hochgeworfen
26.10.2020 – Der Aufschlag ist ein strittiges Thema im Tischtennis, da sich nicht alle strikt an die Regeln halten und Spielräume sowohl im Profi- als auch Amateurbereich großzügig ausgenutzt werden. So ist der Aufschlag regelmäßiger Gegenstand unserer Regelecke, auch im aktuellen Fall. Darin legt ein Spieler den Ball auf die Finger seiner freien Hand und wirft ihn dann hoch. Ist das regelkonform oder nicht?
Wie Sie es gewohnt sind, dürfen Sie gerne für die Lösung abstimmen, die Ihrer Meinung nach richtig ist. Natürlich können Sie auch einen Kommentar schreiben. Den passenden Paragraphen jedoch sollen Sie bitte noch nicht posten, damit auch alle anderen Leser ihr Wissen noch testen können. Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen auftreten und Sie Hilfestellung zum Regelwerk brauchen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
Spieler A legt den Ball beim Aufschlag auf die Finger seiner freien Hand und wirft ihn dann hoch. Wie ist zu entscheiden?
a) Punkt für Spieler B.
b) Wiederholung.
c) Der Ballwechsel wird fortgeführt.
Die Auflösung
Wo muss der Ball beim Anwurf vor dem Aufschlag liegen? Die Tischtennisregeln sind in diesem Fall recht eindeutig: Der Ball hat auf dem Handteller – und nicht auf den Fingern – zu ruhen. Daher ist der von uns beschriebene Fall als Fehler zu werten und Antwort a) ist richtig: Punkt für Spieler B. Auf diese Lösung hat auch die Mehrheit von Ihnen getippt.
Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:
Nachzulesen ist das Ganze in den Tischtennisregeln unter § A 6.1: „Zu Beginn des Aufschlags ruht der Ball frei auf dem Handteller der unbewegten freien Hand des Aufschlägers.“
Quelle: mytischtennis.de