
Doppelter Tischtritt im Doppel nach Verwarnung
24.06.2019 – Tischtennis ist häufig genug ein nervenaufreibender Sport, nur hat nicht jeder Spieler seine Nerven immer im Griff. So brennen vereinzelten Akteuren gelegentlich die ‚Sicherungen‘ durch. Ein Beispiel führen wir heute in der Regelecke an. Hier treten gleich zwei Spieler im Doppel nach vorheriger Verwarnung gegen den Tisch. Was meinen Sie: Wie hat der Schiedsrichter in diesem Fall zu entscheiden?
Wie Sie es schon gewohnt sind, dürfen Sie gerne für die Lösung abstimmen, die Ihrer Meinung nach richtig ist. Natürlich können Sie auch einen Kommentar schreiben. Den passenden Paragraphen jedoch sollen Sie bitte noch nicht posten, damit auch alle anderen Leser ihr Wissen noch testen können. Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen auftreten und Sie Hilfestellung zum Regelwerk brauchen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
Ein Doppel, das bereits mit einer gelben Karte verwarnt wurde, ärgert sich über einen vergebenen Punkt und beide Spieler treten gegen den Tisch. Was passiert?
a) Dem Doppel wird die gelb-rote Karte gezeigt und die Gegner erhalten einen Punkt.
b) Beiden Spielern wird jeweils die gelb-rote Karte gezeigt und die Gegner erhalten zwei Punkte.
c) Beiden Spielern wird jeweils die gelb-rote Karte gezeigt und die Gegner erhalten drei Punkte.
Die Auflösung
Zugegeben, diese Frage war knifflig. So hat sie auch die große Mehrheit von Ihnen falsch beantwortet. Freuen dürfen sich die 13,4 %, die auf Antwort c) getippt haben, denn diese war richtig. Beiden Spielern wird jeweils die gelb-rote Karte gezeigt und die Gegner erhalten drei Punkte. Zur Erklärung: Das Doppel war vorher schon verwarnt worden. Der erneute Verstoß von Spieler A führt zu einem Extra-Punkt für die Gegner, der Tritt von Spieler B wird als dritter Verstoß des Doppels gewertet, was dem anderen Duo nochmals zwei Punkte einbringt. Damit bekommen die Gegner insgesamt drei Punkte.
Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:
TT-Regeln, § B 5.2.3: „Begeht ein Spieler, der verwarnt wurde, im selben Einzel- oder Doppelspiel oder im selben Mannschaftskampf einen zweiten Verstoß, spricht der Schiedsrichter seinem Gegner einen Punkt und bei einem weiteren Verstoß zwei Punkte zu. Dabei zeigt er jedes Mal eine gelbe und eine rote Karte zusammen.“
Quelle: mytischtennis.de