
Ballwurf über die Lampenhöhe hinaus
31.10.2016 – Es gibt Spieler, die den Ball beim Aufschlag besonders hoch werfen. Bei den Damen lassen sich da beispielsweise Shan Xiaona oder Yuan Wan nennen. In den Hallen, in den die Profis spielen, ist ein solcher Aufschlag kein Problem, Shan und Wan dient er als starke Waffe. Im Amateurbereich finden Spiele aber auch in Hallen mit niedriger Decke wie z.B. Gymnastikhallen statt. Dann kann es mit dem Ballwurf etwas knapper werden – erst Recht, wenn die Lampen auch noch etwas tiefer hängen.
Eine solche Kulisse soll uns als Schauplatz der heutigen Regelecke dienen. Stellen sie sich vor, dass der Ball beim Aufschlag noch über die Höhe geworfen wird, in der die Lampen hängen – diese aber nicht berührt. In der Folge verfehlt Spieler B den Rückschlag, weil er angeblich von den Lichtern beeinträchtigt wurde. Wie ist jetzt zu entscheiden?
Auch diesmal sollen Sie wieder darüber abstimmen. Wie gewohnt veröffentlichen wir dann in zwei Tagen den passenden Paragraphen aus dem Regelwerk und die richtige Lösung auf der zweiten Seite dieses Artikels. Haben Sie ähnliche Fragen und brauchen womöglich einen Rat? Schreiben Sie einfach eine Email an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
Beim Aufschlag wirft A den Ball über die Höhe, in der die Lampen hängen, ohne dass dieser die Lampen berührt, und macht ansonsten einen regelgerechten Aufschlag. B verfehlt den Rückschlag und gibt an, von den Lichtern beeinträchtigt worden zu sein. Wie entscheidet der SR?
a) Punkt für A
b) Punkt für B
c) Let
d) Keine Aktion
Die Auflösung
In der dargestellten Situation liegt keinerlei Regelverstoß vor. Wie 84 % von Ihnen richtig vermutet bzw. gewusst haben, ist in diesem Fall also Lösung a) Punkt für A richtig.
Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:
TT-R: § A 6.4: Sofern der Ballwechsel nicht wiederholt wird, erzielt der Spieler einen Punkt,…
TT-R: § A 10.1.2: …wenn seinem Gegner kein korrekter Rückschlag gelingt
Quelle: mytischtennis.de