Regelecke
Schläger weg – mit der Hand weiterspielen?!

Schläger weg – mit der Hand weiterspielen?!

30.09.2013 – Früher auf dem Schulhof griff man schon mal gerne zu einem Buch, wenn der Schläger vergessen wurde. Oder man spielte ganz einfach mit der bloßen Hand. Das ist im Meisterschaftsspiel natürlich nicht der Fall. Doch was passiert, sollte mir der Schläger aus der Hand fallen? Darf ich dann mit meiner Hand weiterspielen oder ist das nicht erlaubt? In unserer neuesten Ausgabe der Regelecke möchten wir diese Frage aufgreifen, die uns Michael Drechsler zugesandt hat.

Drechsler schildert uns in seiner E-Mail folgende Situation: „Während eines Ballwechsels blieb ich mit dem Schläger an der Tischkante hängen und verlor ihn daraufhin. Der geschlagene Ball flog aber noch regelkonform auf die gegnerische Seite. Da stand ich nun ohne Schläger da und guter Rat war teuer. In der Not schmetterte ich den darauffolgenden Ball mit der flachen Hand (Schlaghand, aber ohne Schläger) auf die gegnerische Hälfte.[…]“ Die Frage ist also: Hätte Herr Drechsler mit seinem Schlag einen Punkt erzielt oder nicht? 

Die richtige Antwort und den offiziellen Auszug aus dem Regelwerk veröffentlichen wir wie gewohnt in zwei Tagen auf der zweiten Seite dieses Artikels. Bis dahin dürfen Sie wieder nach Lust und Laune mitdiskutieren und von eigenen Erfahrungen berichten. Nur den Paragraphen bitten wir selbstverständlich nicht zu posten. Wenn auch bei Ihnen eine Frage zu einer Regel auftaucht oder Sie sich bei einem Fall nicht sicher sind, wenden Sie sich an uns unter regelecke@mytischtennis.de. Sie werden schnellstmöglich eine Antwort erhalten!

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.


Der Schläger wird verloren und der Spieler spielt mit der flachen Hand weiter. Wie ist zu entscheiden? 

a) Der Gegner bekommt den Punkt, 
b) Der Ballwechsel wird normal zu Ende gespielt, 
c) Der Schiri entscheidet auf Wiederholung, weil das Spielgerät verloren wurde.


Die Auflösung

Kann man notfalls auch mit der Hand weiterspielen? In der konkreten Situation, die uns unser User Michael Drechsler geschildert hat, ist Antwort a) richtig: Der Gegner bekommt den Punkt.

Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:

TT-R § A 

5.5: „Die Schlägerhand ist die Hand, die den Schläger hält.“

5.6: „Die freie Hand ist die Hand, die nicht den Schläger hält; der freie Arm ist der Arm der freien Hand.“

5.7: „Ein Spieler schlägt den Ball, wenn er ihn im Spiel mit dem in der Hand gehaltenen Schläger

oder mit der Schlägerhand unterhalb des Handgelenks berührt.“

Bei der Hand, mit der Michael Drechsler den Ball geschlagen hat, handelte es sich in dem Moment um eine „freie Hand“, da er damit keinen Schläger gehalten hat. Der Paragraph 5.7 zielt damit mehr auf das unabsichtliche Schlagen das Balles mit der Schlägerhand ab.


Quelle: mytischtennis.de