
Ball in der Box – wer unterbricht das Spiel?
15.10.2013 – Vor zwei Wochen wollten wir von Ihnen in der Regelecke wissen, ob Sie mit der Schlägerhand weiterspielen dürfen, sollte Ihnen dieser mal entgleiten. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit einer Situation, die um einiges häufiger auftreten dürfte. Ein Ball fliegt während des Spiels in die Box und das Spiel muss unterbrochen werden. Doch wer darf das eigentlich – die Spieler am Tisch, der Schiedsrichter oder ein außenstehender Spieler?
Mehrere Nutzer hatten uns Fragen zur folgenden Situation gestellt, die während eines Spiels in aller Regelmäßigkeit auftritt: Ein Ball fliegt von einem benachbarten Tisch in die eigene Box. Die Konzentration der Spieler ist gestört und das Spiel muss unterbrochen werden. Doch wer ist dafür zuständig? Dürfen es die Spieler selbst, ist es der Schiedsrichter, der dafür verantwortlich ist oder darf ein Spieler des benachbarten Tisches eingreifen?
Sie haben den Durchblick? Dann schreiben Sie doch Ihren Tipp in einen Kommentar und teilen Sie Ihre Erfahrungen zum Thema mit den anderen Nutzern. Lediglich den Regelparagraphen bitten wir, noch nicht zu veröffentlichen. Die richtige Lösung verraten wir wie immer in zwei Tagen auf der zweiten Seite dieses Artikels. Wenn bei Ihnen ähnliche Fragen zum Regelwerk auftreten und Sie Hilfestellung brauchen, schreiben Sie einfach eine Email an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
Ein anderer Ball fällt in die Box. Wie muss reagiert werden?
a) Der Schiedsrichter muss das Spiel unterbrechen
b) Die Spieler in der Box dürfen „Stopp“ rufen und der Ball muss wiederholt werden
c) Die Spieler aus der angrenzenden Box dürfen „Stopp“ rufen
Die Auflösung
Eine Situation, die einem in der Box ständig passieren kann. Doch wie ist richtig zu entscheiden? Die Lösung ist ziemlich simpel, denn nur Antwort a) ist richtig!
Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:
Alleine der Schiedsrichter ist laut TT-R § B 3.2.3.6 dafür verantwortlich, „jeden Ballwechsel entweder als Punkt oder Let (Wiederholung) zu entscheiden“, niemand sonst. Somit haben weder die beteiligten Spieler noch die Akteure aus der angrenzenden Box das Recht, das Spiel zu unterbrechen.
Quelle: mytischtennis.de