Regelecke
Darf der Schläger den Netzpfosten berühren?

Darf der Schläger den Netzpfosten berühren?

31.03.2014 – Sie haben sich gerade heldenhaft gestreckt und den kurzen Ball Ihres Gegners so eben noch erreicht, dabei allerdings aus Versehen den Netzpfosten mit Ihrem Schläger berührt. Was jetzt? Geht der Ballwechsel einfach weiter oder bekommt schon jemand einen Punkt? Falls Sie nicht wissen, was das Tischtennisregelwerk für diesen Fall vorsieht, kann Ihnen die aktuelle Folge unserer Regelecke weiterhelfen.

Im Tennis darf man das Netz und dessen Pfosten nicht berühren. Ist das im Tischtennis genauso geregelt? Was passiert, wenn man in unserem Sport aus Versehen mit dem Schläger an den Pfosten kommt? Genau um diesen Fall kümmern wir uns in der heutigen Folge unserer Regelecke. Haben Sie selbst schon einmal den Schläger in die Maschen oder an den Pfosten gepfeffert? Und wie wurde das geahndet? Wird womöglich ein Unterschied zwischen Netz und Pfosten gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen und Ihre Meinung, wie die richtige Antwort lautet, als Kommentar unter dem Artikel. Einzig die passenden Regelparagraphen, bitten wir Sie, noch nicht zu verraten. Diese werden wir wie immer in zwei Tagen auf der zweiten Seite dieses Artikels gemeinsam mit der richtigen Lösung veröffentlichen.

Falls Sie noch eine andere Frage zum Regelwerk beschäftigt, scheuen Sie sich nicht, unsere Experten zu bemühen. Schildern Sie die fragliche Situation in einer E-mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten schnellstmöglich eine Antwort.

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.


Ein Spieler berührt während eines Ballwechsels einen Netzpfosten mit seinem Schläger. Wie hat der Schiedsrichter zu entscheiden?

a) Der Gegner erzielt einen Punkt.
b) Wiederholung.
c) Der Ballwechsel geht weiter.
d) Der Spieler erzielt einen Punkt.


Die Auflösung

Was passiert also, wenn jemand mit seinem Schläger aus Versehen an den Netzpfosten kommt? Ist das erlaubt und der Ballwechsel geht weiter oder wird das Spiel unterbrochen? Ein Blick ins Regelwerk zeigt: Es ist nicht erlaubt! Richtig ist damit Antwort a) der Gegner erzielt einen Punkt.

Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:

TT-R § A 10.1.9: „Sofern der Ballwechsel nicht wiederholt wird, erzielt der Spieler einen Punkt, wenn sein Gegner oder etwas, das dieser an sich oder bei sich trägt, die Netzgarnitur berührt.“

in Verbindung mit

TT-R § A 5.13: „Etwas, das ein Spieler an sich oder bei sich trägt, schließt alles ein, was er zu Beginn des Ballwechsels an sich oder bei sich trug, mit Ausnahme des Balles.“


Quelle: mytischtennis.de