Regelecke
‚Bling-Bling‘ am Tisch erlaubt?

‚Bling-Bling‘ am Tisch erlaubt?

08.06.2015 – Früher im Sportunterricht hieß es immer: „Den Schmuck bitte ablegen!“ Schließlich könnte man ja sich selbst oder einen Mitschüler damit verletzen. Gilt diese Regel aber auch für den Tischtennissport, bei dem sich der Kontakt mit dem Gegner ja meist auf ein Abklatschen beschränkt? Oder gehören auch hier die Halsketten und Armbänder in die Sporttasche? Ein klarer Fall für unsere Regelecke!

Manch einer schwört auf die glücksbringende Wirkung seiner Halskette, fühlt sich ohne seine Armbänder richtiggehend nackt oder möchte für die anwesende Lokalpresse mit seinen glitzernden Ohrringen ein möglichst attraktives Fotomotiv abgeben. Was auch immer der Grund sein mag – es gibt viele Sportler, die auf ihren Schmuck auch bei einem Wettkampf nicht verzichten möchten. Wie wird solch ein Wunsch allerdings im Tischtennissport gehandhabt? Ist im internationalen Regelwerk ein Verbot zu finden? Das wollen wir diesmal von Ihnen wissen!

Schreiben Sie uns Ihre Vermutung gerne als Kommentar unter den Artikel oder erzählen Sie uns, welche Erfahrungen Sie bisher mit Schmuck in der Box gesammelt haben. Einzig den passenden Regelparagraphen bitten wir Sie, wie immer, noch nicht zu posten, damit auch die anderen Leser ihr Regelwissen testen können. Die richtige Antwort werden wir samt Paragraphen in zwei Tagen auf der zweiten Seite dieses Artikels veröffentlichen. Falls Ihnen noch eine andere Regelfrage unter den Fingernägeln brennt, wenden Sie sich an unsere Experten unter regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.


Darf man mit Schmuck an den Tisch gehen?

a) Nein, Schmuck gehört nicht zur erlaubten Spielkleidung.
b) Ja, Schmuck ist generell erlaubt.
c) Schmuck ist nur dann erlaubt, wenn er den Gegner nicht blendet oder ablenkt.


Die Auflösung

Bernadette Szocs oder Zhenqi Barthel sind gute Beispiele dafür, dass Schmuck in der Tischtennisbox nicht kategorisch verboten ist. Die Rumänin und die Deutsche sieht man auch während eines Spiels oft mit Halskette, Ohrringen, Armband, Ring und Glitzerspangen im Haar – und sie bekommen dafür keine Strafe. Trotzdem sollte man es mit dem Schmuck nicht so übertreiben wie der Kamerad in unserer Karikatur. Richtig war also Antwort c) Schmuck ist nur dann erlaubt, wenn er den Gegner nicht blendet oder ablenkt

Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:


TT-R § B 2.2.5: „Alle Verzierungen, Einfassungen o.ä. vorn oder an der Seite eines Kleidungsstücks sowie irgendwelche Gegenstände – z.B. Schmuck -, die ein Spieler an sich trägt, dürfen nicht so auffällig oder glänzend-reflektierend sein, dass sie den Gegner ablenken könnten.“


Quelle: mytischtennis.de