Regelecke
Schlägerwechsel von Spiel zu Spiel erlaubt?

Schlägerwechsel von Spiel zu Spiel erlaubt?

22.06.2015 – Wer kennt diese Situation noch? Das erste Spiel beginnt und der Belag streikt. Man kann so viel ausprobieren, wie man will, aber nichts funktioniert. Muss man nun in den sauren Apfel beißen und auch das zweite Spiel mit demselben Schläger bestreiten? Oder wäre es auch erlaubt, den Schläger zwischen zwei Partien einfach zu wechseln? Dieser Frage wollen wir in der aktuellen Folge der Regelecke nachgehen.

Man hat sich vor kurzem neue Beläge bestellt, um im Meisterschaftsspiel gute Ergebnisse für sein Team zu landen. Doch plötzlich funktioniert im Spiel gar nichts. Alle Topspins fallen ins Netz und kein Aufschlag schafft es auf die gegnerische Hälfte. Bedeutet: Die Beläge kleben nicht richtig auf dem Holz. Was nun? Na klar: neuer Schläger in Spiel zwei. Aber ist das überhaupt erlaubt? Gibt es dafür eine festgelegte Regel? Das wollen wir von Ihnen wissen!

Falls Sie eine Idee haben oder uns schildern wollen, wie man bei Ihnen mit einer solchen Situation umgeht, schreiben Sie einfach einen kleinen Kommentar unter diesen Artikel. Wie Sie bereits wissen, bitten wir Sie einzig, den passenden Paragraphen noch nicht zu posten, da wir ihn zusammen mit der richtigen Antwort in zwei Tagen auf der zweiten Seite dieses Artikels veröffentlichen. Falls Sie noch weitere Regelfragen haben, wenden Sie sich an unsere Experten unter regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.


Ist es erlaubt, den Schläger während eines Mannschaftswettkampfes zu wechseln, also im ersten Einzel mit einem anderen Schläger zu spielen als im zweiten?

a) Nur, wenn der erste Schläger unabsichtlich beschädigt wurde und nun nicht mehr benutzt werden kann.
b) Dies ist nicht reglementiert und dadurch möglich.
c) Der Spieler muss den ganzen Mannschaftswettkampf mit dem Schläger bestreiten, mit dem er ihn begonnen hat.


Die Auflösung

Die Regel, den Schläger nur dann austauschen zu dürfen, wenn er unabsichtlich schwer beschädigt wurde, gilt zwar innerhalb eines Einzels. Für den Mannschaftswettkampf gibt es dagegen keine solche Festlegung. Das bedeutet, dass man, wenn man möchte, im Einstiegsdoppel, seinen beiden Einzeln und im Schlussdoppel vier verschiedene Schläger benutzen kann. Richtig ist damit Antwort b): Dies ist nicht reglementiert und dadurch möglich.

Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:


TT-R § A 4.8: „Vor Spielbeginn und jedes Mal, wenn er während des Spiels den Schläger wechselt, muss der Spieler seinem Gegner und dem Schiedsrichter den Schläger zeigen, mit dem er spielen will, und muss ihnen gestatten, den Schläger zu untersuchen.“


Quelle: mytischtennis.de