Regelecke
Time-Out noch vor dem ersten Ballwechsel?

Time-Out noch vor dem ersten Ballwechsel?

14.09.2015 – Zugegeben: Diese Situation kommt wohl eher selten vor. Aber da man sprichwörtlich ja auch schon Pferde beim Brechen beobachtet hat und der eine oder andere Experte sicher einiges tun würde, um seinen Gegner zu verwirren, sollten wir auch diesen Fall einmal durchsprechen: Darf man sein Time-Out auch schon vor dem ersten Ballwechsel nehmen – also bevor das Spiel richtig angefangen hat? Ein klarer Fall für unsere Regelecke!

Ein Time-Out sollte man nicht zu spät nehmen, heißt es oft. Aber ist so früh auch möglich? Noch vor dem ersten Ballwechsel? Eine knifflige Lage, schließlich ist es doch eigentlich die Sache des Spielers, wann er seine kostbare Auszeit verpulvern will. Die Frage ist, ob eine solche Vorgehensweise auch mit dem Tischtennis-Regelwerk kompatibel ist. Wissen Sie Bescheid?

Schreiben Sie uns doch Ihren Tipp als Kommentar unter diesen Artikel. Hat jemand solch eine Situation sogar einmal selbst erlebt? Wir sind gespannt, was Sie zu berichten haben! Einzig den Regelparagraphen wollen wir dort noch nicht lesen, da dieser gemeinsam mit der richtigen Lösung in zwei Tagen auf der zweiten Seite dieses Artikels veröffentlicht wird. Wenn auch Sie eine Regelfrage beschäftigt, wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Regelexperten unter regelecke@mytischtennis.de. Sie werden schnellstmöglich eine Antwort erhalten.

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.


Taktischer Kniff, um den Gegner zu verwirren: Ein Spieler nimmt sein Time-Out noch vor dem ersten gespielten Ball. Darf er das?

a) Nein, da ein Time-Out zwischen zwei Ballwechseln genommen werden muss.
b) Sobald die beiden Spieler spielbereit am Tisch stehen, darf auch ein Time-Out genommen werden.
c) Da der Spieler damit ausdrückt, dass er noch nicht für den Spielbeginn bereit ist, wird ihm eine kleine Pause auch ohne Time-Out gewährt.


Die Auflösung

Egal, ob man noch nicht ganz bereit ist oder bloß seinen Gegner verwirren will – ein Time-Out darf man vor dem ersten Ballwechsel noch nicht nehmen. Der Grund ist ganz einfach, wie in der richtigen Lösung, Antwort a), auch schon erwähnt: „Nein, da ein Time-Out zwischen zwei Ballwechseln genommen werden muss“. 

Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:

TT-R § B 4.4.2.3: „Time-Out kann nur zwischen zwei Ballwechseln in einem Satz verlangt werden; die Absicht wird durch ein “T”-Zeichen mit den Händen angezeigt.“


Quelle: mytischtennis.de