
Ohne Erlaubnis beraten – wie ist zu entscheiden?
01.02.2021 – In Mannschaftswettbewerben dürfen sich Spieler von jeder beliebigen Person beraten lassen, in Individualwettbewerben darf sich ein Spieler oder ein Paar jedoch nur von einer einzigen, dem Schiedsrichter vor dem Spiel benannten Person beraten lassen. Wie ist zu entscheiden, wenn jemand in einem Individualwettbewerb von einer unberechtigten Person beraten wird? Um genau diesen Fall geht es heute in der Regelecke!
Wie Sie es gewohnt sind, dürfen Sie gerne für die Lösung abstimmen, die Ihrer Meinung nach richtig ist. Natürlich können Sie auch einen Kommentar schreiben. Den passenden Paragraphen jedoch sollen Sie bitte noch nicht posten, damit auch alle anderen Leser ihr Wissen noch testen können. Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen auftreten und Sie Hilfestellung zum Regelwerk brauchen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
In einem Individualwettbewerb wird Spieler A von einer unberechtigten Person beraten. Was passiert?
a) Der Schiedsrichter reagiert nicht.
b) Der Schiedsrichter spricht eine mündliche Ermahnung aus.
c) Der Schiedsrichter zeigt dem unberechtigten Betreuer die gelbe Karte.
d) Der Schiedsrichter zeigt dem unberechtigten Betreuer die rote Karte und schickt ihn weg von der Box.
e) Der Schiedsrichter zeigt dem Spieler die gelbe Karte.
Die Auflösung
Die myTischtennis.de-User haben wieder fleißig abgestimmt. Trotz der vielen Antwortmöglichkeiten lag die Mehrheit richtig, am Ende entschieden sich 47,4 Prozent für richtige Antwort d). Der Schiedsrichter zeigt dem unberechtigten Betreuer die rote Karte und schickt ihn weg von der Box.
Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:
Die offizielle Regelauslegung nach ITTR B 5.1.2 Satz 3:
Im Spiel eines Individualwettbewerbs darf sich ein Spieler oder Paar jedoch nur von einer einzigen, dem Schiedsrichter vor dem Spiel benannten Person beraten lassen. Gehören die Spieler eines Doppels verschiedenen Verbänden an, kann jedoch jeder von ihnen einen Berater benennen, die aber in Bezug auf 5.1 und 5.2 als Einheit behandelt werden. Falls ein nicht dazu Berechtigter berät, zeigt ihm der Schiedsrichter eine rote Karte und verweist ihn vom Spielraum (der Box).
Quelle: mytischtennis.de