Regelecke
Belag vor Spielbeginn noch wechseln?

Belag vor Spielbeginn noch wechseln?

11.01.2021 – Die Partie kann losgehen, die Spieler sind bereit und nehmen kurz vor Beginn noch einmal kurz den Schläger des Gegners in Augenschein. Aber was ist das? Der eine Belag hat ja gar keine ITTF-Zulassung! Was für Möglichkeiten bleiben dem Spieler nun, wenn er sogar einen zulässigen Belag in seiner Sporttasche hätte? Dürfte er noch schnell den Kleber und die Rolle auspacken und den Belag wechseln? Ein klarer Fall für unsere Regelecke!

 Dumm gelaufen: Der Belag ist nicht zugelassen, ein Zweitschläger nicht aufzutreiben – aber einen weiteren, zugelassenen Belag hätte der Spieler dabei. Aber darf er ihn wirklich kurz vor dem Spiel noch aufkleben? Stimmen Sie in der Umfrage ab oder schreiben Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren. Nur den passenden Paragraphen wollen wir dort noch nicht lesen, damit alle User ihr Wissen testen können. Sollte Ihnen auch eine Regelfrage unter den Nägeln brennen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.


Bei der Überprüfung der Schläger am Tisch unmittelbar vor dem Spiel stellt sich heraus, dass ein Belag nicht zugelassen ist. Der Spieler hat keinen zweiten Schläger dabei, aber einen anderen Belag, der zugelassen ist. Darf er den Schläger vor dem Spiel neu kleben?

a) Ja
b) Nein


Die Auflösung

Die myTischtennis.de-User haben wieder fleißig abgestimmt. Ein völlig klares Bild hat die Umfrage allerdings nicht gegeben. Die Teilnehmer waren geteilter Meinung, am Ende entschied sich 59,1 Prozent für richtige Antwort b). Der nicht zugelassene Belag darf unmittelbar vor dem Spiel nicht durch einen zugelassenen ersetzt werden.

Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:

Der Spieler darf den Schläger nicht neu kleben, da er hierdurch den Spielbeginn verzögern würde. Der Spieler kann mit dem beanstandeten Schläger antreten. Allerdings erhält der Gegner jedes Mal einen Punkt, wenn der Spieler mit dem nicht zugelassenen Belag schlägt. Siehe hierzu auch Ziffer 3.5 der DTTB-Schlägertestrichtlinie: „Ist ein einzelner Belag eines Schlägers zu beanstanden und der andere Belag zulässig, so kann der Spieler mit dem Schläger spielen, darf jedoch den unzulässigen Belag nicht verwenden. Schlägt er mit dem unzulässigen Belag, so erhält der Gegner einen Punkt. Ist für den Schiedsrichter die verwendete Seite des Schlägers – zum Beispiel beim Aufschlag – nicht erkennbar, gelten die Regelungen für zweifelhafte Aufschläge.”


Quelle: mytischtennis.de