
Schläger fällt auf den Tisch – den Punkt schon verloren?
12.06.2017 – Haben Sie Ihren Schläger immer fest in der Hand? Den meisten Spielern ist es sicherlich schon einmal passiert, dass ihnen dieser aus der Hand gefallen ist, vielleicht aufgrund von schwitzigen Händen oder weil sie ihn in diesem Moment zu locker gehalten haben. Einen Fall, der genau diese Situation aufgreift, stellen wir Ihnen heute in der Regelecke vor!
Hierbei geht es darum, dass Spieler A der Schläger aus der Hand rutscht und auf dem Tisch liegen bleibt. Spieler B wiederum ist dadurch so verunsichert, dass er das Spielen einstellt. Wie ist jetzt zu entscheiden? Das sollen Sie uns sagen!
Gerne dürfen Sie wieder für die Ihrer Meinung nach richtige Lösung abstimmen oder Ihre Tendenz in die Kommentarzeile schreiben. Nur den passenden Regelparagraphen sollen Sie bitte noch nicht posten, damit auch alle anderen Leser noch die Möglichkeit haben, ihr Regelwissen zu testen.
Das Ergebnis der Abstimmung und die richtige Lösung veröffentlichen wir am Mittwochnachmittag auf der zweiten Seite dieses Artikels. Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen auftreten und Sie Hilfestellung zum Regelwerk brauchen, schreiben Sie einfach eine Email an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
Spieler A rutscht nach seinem Schlag der Schläger aus der Hand und bleibt auf dem Tisch liegen, der Ball kommt aber trotzdem auf der gegnerischen Seite an. Spieler B ist verunsichert und spielt nicht weiter. Was passiert?
a) Spieler B bekommt den Punkt
b) Spieler A bekommt den Punkt
c) Der Ball wird wiederholt.
Die Auflösung
Die überwiegende Mehrheit von Ihnen, genauer gesagt 76%, hat diesmal die richtige Lösung gewusst, nämlich Antwort b) Spieler A bekommt den Punkt, schließlich handelt es sich hier um einen regulär gespielten Ball, auch wenn der Schläger später auf dem Tisch landet.
Den passenden Regelparagraphen dazu finden Sie hier:
§ A 5.7: „Ein Spieler schlägt den Ball, wenn er ihn im Spiel mit dem in der Hand gehaltenen Schläger oder mit der Schlägerhand unterhalb des Handgelenks berührt.“
§ A 7.1: „Ein auf- oder zurückgeschlagener Ball muss so geschlagen werden, dass er das gegnerische Spielfeld berührt, und zwar entweder direkt oder nach Berühren der Netzgarnitur.“
Quelle: mytischtennis.de