
Welche Wahl bei gewonnenem Los?
17.11.2014 – Unsere Regelecke geht in die nächste Runde. Während sich unsere letzte Frage um die Setzung der Doppel drehte, wollen wir Sie diesmal an anderer Stelle testen: Wie viele und welche Entscheidungsmöglichkeiten hat der Gewinner der Loswahl, die stets vor dem Spiel durchgeführt wird? Raten Sie mit und berichten Sie von Ihren ganz eigenen Erfahrungen, die Sie bisher mit dieser Regel gemacht haben!
Na klar: Im Normalfall entscheidet sich der Gewinner des Loses – ganz gleich, ob die Wahl durch das Ballrollen und anschließende Erraten der richtigen Seite oder den Münzwurf durchgeführt wird – für den eigenen Aufschlag und los geht die Partie. Aber sind das alle Möglichkeiten, die derjenige ausschöpfen kann? Wie viele Entscheidungsmöglichkeiten hat der Gewinner des Loses überhaupt? Mit dieser Fragestellung wollen wir Ihnen in der Regelecke auf den Zahn fühlen!
Sollten bei Ihnen grundsätzlich ähnliche Fragen zum Regelwerk auftreten und Sie Hilfestellung brauchen, schreiben Sie einfach eine Email an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
Wie viele Auswahlmöglichkeiten hat der Gewinner des Loses?
a) zwei: Aufschlag oder Rückschlag
b) drei: Aufschlag, Rückschlag oder Seitenwechsel
c) vier: Aufschlag, Rückschlag, linke Seite, rechte Seite
Die Auflösung
Diesmal fielen Ihre Antworten auf unsere Regelfrage einmal nicht so eindeutig aus, wie es sonst schon mal der Fall ist. Um so besser, dass wir das Thema nun angesprochen haben und Ihnen die richtige Lösung für Ihr nächstes Match mit an die Hand geben können. Richtig war in diesem Fall Antwort c), das heißt, der Gewinner des Loses hat vier Optionen: Aufschlag, Rückschlag, linke Seite, rechte Seite.
Deutlich wird das in den Regel-Paragraphen:
TT-R § A 13.1: „Das Recht der Aufschlag-, Rückschlag- und Seitenwahl wird durch das Los entschieden. Der Gewinner des Loses kann sich für Auf- oder Rückschlag entscheiden oder eine Seite wählen.“
TT-R § A 13.2: „Wenn ein Spieler (Paar) sich für Auf- bzw. Rückschlag oder Seitenwahl entscheidet, hat der andere Spieler (das andere Paar) die jeweils andere Wahlmöglichkeit.“
Quelle: mytischtennis.de