
Ball beim Aufschlag fallen lassen – weiter geht’s?
17.02.2014 – Die nächste Runde unserer Regelecke steht an: Wie bereits in vorherigen Ausgaben ist heute der Aufschlag Gegenstand der Diskussion. Diesmal soll der Ballwurf beim Aufschlag das Thema sein: Wie ist zu entscheiden, wenn der Ball hochgeworfen wird, der Spieler aber gar nicht erst versucht, diesen zu schlagen? Wissen Sie die Lösung? Von welchen vergleichbaren Situationen können Sie berichten? Diskutieren Sie mit!
Der Aufschlag als bedeutendes Spielelement ist auch in der aktuellen Ausgabe unserer Regelecke das Thema. Im heutigen Fall geht es im Speziellen um den Ballwurf beim Aufschlag. Nehmen wir folgende Situation an: Der Ballwurf beim Aufschlag gelingt nicht wie gewünscht und der Ball fällt herunter – ohne dass der Spieler zum Schlag angesetzt hat. Wird der Aufschlag jetzt einfach wiederholt, erhält der Gegner einen Punkt oder müssen bei der Entscheidung noch andere Dinge berücksichtigt werden?
Kennen Sie die Lösung? Dann teilen Sie uns doch Ihre Antwort in einem Kommentar mit oder berichten Sie von interessanten Situationen, die Ihnen in Zusammenhang mit dieser Regel untergekommen sind. Die richtige Lösung veröffentlichen wir mit dem entsprechenden Paragraphen am Mittwoch auf der zweiten Seite dieses Artikels. Wenn auch Ihnen eine Regelfrage auf dem Herzen liegt, dürfen Sie sich gerne an unsere Regelexperten unter regelecke@mytischtennis.de wenden. Sie werden möglichst schnell eine Antwort erhalten.
Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven.
Was passiert, wenn ein Spieler den Ball zum Aufschlag hochwirft, aber gar nicht erst versucht den Ball zu schlagen?
a) Nichts, er darf es ein weiteres Mal versuchen,
b) Er darf es nur dann noch einmal versuchen, wenn er den Ball nicht aufgefangen, sondern fallen gelassen hat,
c) Der Gegner bekommt einen Punkt,
d) Er darf es nur dann noch einmal versuchen, wenn er den Ball aufgefangen hat.
Die Auflösung:
Sie haben den Ball zum Aufschlag nicht optimal angeworfen und wollen jetzt noch einen Versuch? Pustekuchen! Sobald der Ball die Hand verlassen hat, ist er im Spiel. Dann ist es auch völlig gleichgültig, ob er anschließend noch aufgefangen oder fallengelassen wird: Es handelt sich um einen Fehlaufschlag. Damit ist Antwort c) richtig: Der Gegner bekommt einen Punkt.
Zum Nachlesen hier wie immer der passende Paragraph:
TT-R § A 5.2: „Der Ball ist im Spiel vom letzten Moment an, in dem er – bevor er absichtlich zum Aufschlag hochgeworfen wird – auf dem Handteller der freien Hand ruht, bis der Ballwechsel als Let (Wiederholung) oder als Punkt entschieden wird.“
Quelle: mytischtennis.de