Das Bilden von Spielgemeinschaften

Das Bilden von Spielgemeinschaften

20.08.2018 – Die Mitgliederzahlen sind im Tischtennis wie in vielen anderen Sportarten seit Jahren eher rückläufig. Das bekommen Vereine zu spüren, die teilweise immer weniger Mannschaften für den Spielbetrieb melden können. Sinn kann daher das Bilden von Spielgemeinschaften machen. Welche Regelung dafür nach der neuen Wettspielordnung nicht gilt, wollen wir heute in der Regelecke von Ihnen wissen. Wie immer dürfen Sie gerne […]

Wann fließt ein Einzel nicht in die TTR-Wertung ein?

Wann fließt ein Einzel nicht in die TTR-Wertung ein?

09.07.2018 – Nachdem bei den letzten Malen absichtliche Spielverzögerungen, der Aufschlag gegen Rollstuhlfahrer und Punktgewinne vor Störbällen in unserer Regelecke thematisiert wurden, geht es in dieser Ausgabe um den TTR-Wert. Konkret wollen wir von Ihnen wissen, in welchem der dargestellten Fälle ein Einzel nicht für die Berechnung des TTR-Werts berücksichtigt wird.  Natürlich dürfen Sie auch diesmal wieder für die Ihrer Meinung […]

Welche Strafe für absichtliche Spielverzögerungen?

Welche Strafe für absichtliche Spielverzögerungen?

18.06.2018 – In Sachen Fairness gibt es sicherlich nicht viele Sportarten, die Tischtennis etwas vormachen könnten. Hin und wieder begegnet man aber auch in unserem Sport Spielern, die hierbei etwas aus der Reihe fallen. Ein beliebtes Mittel, um den Gegner aus dem Konzept zu bringen und sich selbst einen Vorteil zu verschaffen, sind absichtliche Spielverzögerungen. Um die geht es heute […]

Aufschlag gegen Rollstuhlfahrer mit extra Regeln?

Aufschlag gegen Rollstuhlfahrer mit extra Regeln?

28.05.2018 – Tischtennis ist ein Sport, der sowohl von Athleten mit als auch ohne Behinderung ausgeübt werden kann. Und das sogar gegeneinander. Die Frage ist allerdings, ob Sonderregelungen gelten, wenn man etwa gegen einen Rollstuhlfahrer spielt. Wir beschäftigen uns in der aktuellen Folge der Regelecke mit dem Aufschlag gegen Rollstuhlfahrer. Wann muss der Service wiederholt werden – und wann nicht? […]

Störball nach Punkt noch reklamieren?

Störball nach Punkt noch reklamieren?

14.05.2018 – Wenn in mehreren Boxen nebeneinander gespielt wird, ist es kaum zu vermeiden: Vom benachbarten Tisch fliegt irgendwann ein Ball in die eigene Box. Das behindert die Spieler mal mehr und mal weniger, meistens wird der Ballwechsel sofort unterbrochen. Was passiert aber, wenn der Schiedsrichter den hereinfliegenden Ball nicht bemerkt hat und der Spieler, der den Punkt nicht gemacht […]

Mit welchem TTR-Wert zuerst eingestuft?

Mit welchem TTR-Wert zuerst eingestuft?

30.04.2018 – Wie Ihr aktueller TTR-Wert lautet und wie viele Punkte Sie im letzten Spiel gewonnen oder verloren haben, wissen Sie als myTischtennis-Premium-User sicherlich. Doch wissen Sie auch, wie Ihr TTR-Startwert zu Stande gekommen ist? Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, seinen Startwert zu erhalten. Um eine Form der Ersteinstufung bei einem Punktspiel soll es heute in der Regelecke gehen. Wie immer dürfen […]

Kälte in der Halle – was nun?

Kälte in der Halle – was nun?

16.04.2018 – Obwohl sich langsam, aber sicher der Sommer auch in unseren Breiten bemerkbar macht, wollen wir in dieser Folge der Regelecke ein Thema anschneiden, das vor allen Dingen im Winter vorkommen dürfte: Die Heizung in der Halle fällt aus und den Spielern ist zu kalt. Was sagt das Tischtennisregelwerk über diesen Fall? Wird das Spiel regulär ausgetragen, wenn das […]

Doppel falsch aufgestellt, was nun?

Doppel falsch aufgestellt, was nun?

02.04.2018 – Einige Regeln im Tischtennis hat man verinnerlicht und würde man wahrscheinlich nie mehr vergessen. Ein wenig anders sieht das vielleicht aus, wenn es um die Aufstellung der Doppel geht. Darf Spieler x mit Spieler y das Doppel zwei bilden, wenn sich Spieler a und Spieler b für das Doppel drei zusammentun? Was passiert, wenn die Doppel falsch aufgestellt […]

Falscher Aufschlag – Betreuer mischt sich ein

Falscher Aufschlag – Betreuer mischt sich ein

19.03.2018 – Nicht jeder nimmt es mit der Ausführung des Aufschlags so genau, wie es laut Regelwerk eigentlich vorgeschrieben wäre. In Meisterschaftsspielen ohne Schiedsrichter werden Verstöße beim Aufschlag aus diversen Gründen eher selten geahndet. Anders kann es bei Turnieren sein, bei denen ein Schiedsrichter anwesend ist. Eine solche Situation skizziert unsere heutige Regelecke.  Im konkreten Fall geht es darum, dass […]

Ersatzspieler bei parallelem Spiel in höherem Team einsetzen

Ersatzspieler bei parallelem Spiel in höherem Team einsetzen

05.03.2018 – Dass nur eine Mannschaft eines Verein für den Spielbetrieb gemeldet ist, kommt eher selten vor. Auch kleinere Vereine stellen meist mindestens zwei Mannschaften, selbst zehn gemeldete Mannschaften sind in größeren Vereinen keine Seltenheit. Hier ergeben sich zwangsläufig gleichzeitig stattfindende Spiele. Wie sieht es in solchen Fällen mit der Ersatzstellung aus? Um dieses Thema geht es heute in der […]