Wer darf Jugendliche betreuen?

Wer darf Jugendliche betreuen?

13.06.2016 – Gerade bei Kindern und Jugendlichen scharen sich hinter der Box oftmals kundige Menschen, die dem hoffnungsvollen Nachwuchstalent ein paar gute Tipps geben wollen. Der Trainer aus dem Heimverein, der das Kind im Alter von vier Jahren entdeckt hat, der Vater, der die ganze Entwicklung verfolgt hat, und der aktuelle Coach, der natürlich auch seinen Senf dazu abgeben will. […]

Welche Sonderregel gilt für Rollifahrer?

Welche Sonderregel gilt für Rollifahrer?

30.05.2016 – Tischtennis ist ein Sport, in dem auch Spieler mit einer Körperbehinderung mit Akteuren ohne Handicap mithalten und am normalen Liga- oder Turnierbetrieb teilnehmen können. Wenn bei Ihrem nächsten Mannschaftswettkampf ein Rollstuhlfahrer auf der gegnerischen Seite auf Sie wartet, empfiehlt es sich, darüber Bescheid zu wissen, ob hier irgendwelche Sonderregeln gelten. Ein klarer Fall für unsere Regelecke!  Rollstuhlfahrer können […]

Im ersten Einzel aufgeben, im zweiten spielen?

Im ersten Einzel aufgeben, im zweiten spielen?

16.05.2016 – Wie ist eigentlich das Thema Aufgeben im Tischtennis geregelt? Darf man, wenn man in einem Mannschaftswettkampf sein erstes Einzel abgebrochen hat, sein zweites Einzel trotzdem bestreiten? Oder hängt es vielleicht davon ab, aus welchen Gründen man abgeschenkt hatte? Teilen Sie uns Ihren Tipp mit und welche Erfahrungen Sie selbst in solchen Situationen gemacht haben. Es sind viele Gründe […]

Wann die Uhr während des Spiels anhalten?

Wann die Uhr während des Spiels anhalten?

25.04.2016 – In den unteren Ligen ohne Oberschiedsrichter findet die Wechselmethode, die das Zeitspiel regelt, wohl kaum Anwendung. In den oberen Ligen ist sie aber von Bedeutung, gerade wenn Abwehrspieler am Tisch stehen und Sätze kaum ein Ende nehmen. Unsere heutige Frage in der Regelecke beschäftigt sich mit der Wechselmethode und der Frage, wann während eines Spiels die Uhr angehalten […]

Gelb-Rot im Doppel – wer hat jetzt Aufschlag?

Gelb-Rot im Doppel – wer hat jetzt Aufschlag?

11.04.2016 – Wenn es so gar nicht rund läuft und in entscheidenen Situationen auch noch unnötige Fehler passieren, gehen manchen schon einmal die Nerven durch. Ein Tritt gegen den Tisch ist ein gutes Beispiel dafür. Besonders interessant ist die Situation, wenn ein Akteur im Doppel gegen den Tisch tritt und dafür die Gelb-Rote Karte gezeigt wird – und das in […]

Darf sich Doppel miteinander einspielen?

Darf sich Doppel miteinander einspielen?

28.03.2016 – Ran an den Tisch und los geht’s? Nicht jeder Spieler ist sofort spielbereit, wenn er in die Box steigt, und möchte sich gerne ein wenig reinfinden, bevor es ernst wird. Um so wichtiger wird das Einspielen in den Einstiegsdoppeln, wenn man vorher noch kein Spiel bestritten hat. Was passiert aber, wenn sich das gegnerische Duo nicht einspielen möchte? […]

Ball verfängt sich in Netz – wie geht’s weiter?

Ball verfängt sich in Netz – wie geht’s weiter?

14.03.2016 – Nicht immer sind Tische und Netze in allen Hallen auf dem neuesten Stand, vielleicht sogar in manchen Fällen schon etwas in die Jahre gekommen. Ein Fall, der auftreten kann, wenn das Netz nicht mehr das neueste ist, soll uns in der aktuellen Ausgabe der Regelecke beschäftigen. Denn stellen Sie sich vor, der Ball bleibt in der Netzgarnitur hängen. […]

Beidhändiges Spielen im Rahmen des Erlaubten?

Beidhändiges Spielen im Rahmen des Erlaubten?

15.02.2016 – Im Tennis ist die beidhändige Rückhand trotz eines Roger Federers der Standard, sicherlich vor allem weil sich damit mehr Druck ausüben lässt. Im Tischtennis machen beidhändige Schläge wenig Sinn. Dennoch wollen wir uns in der heutigen Ausgabe der Regelecke der hypothetischen Frage widmen, ob ein beidhändiger Schlag erlaubt wäre. Wie immer dürfen Sie gerne mitraten und Ihre Erfahrungen […]

Alkohol in der Satzpause erlaubt?

Alkohol in der Satzpause erlaubt?

01.02.2016 – Gar nicht so unüblich ist es im Amateur-Bereich, dass schon während eines Spiels oder sogar vor Spielbeginn Bier bzw. Alkohol im Allgemeinen getrunken wird. Eine offene Diskussion darüber hatten wir vor wenigen Jahren einmal auf unserer Seite. Heute wollen wir dieses Thema in unserer Regelecke aufgreifen. Ist es erlaubt, in der Satzpause Alkohol zu trinken? Raten und diskutieren […]

Barfußspielen mit ärztlichem Attest erlaubt?

Barfußspielen mit ärztlichem Attest erlaubt?

18.01.2016 – Wo drückt der Schuh? Oder besser gesagt: Wo drückt er nicht mehr? In der heutigen Regelecke dreht sich alles um die Frage, ob beim Tischtennis unter Vorlage eines ärztlichen Attests barfuß gespielt werden darf. Haben Sie schon einmal erlebt, dass ein Gegner ohne Schuhe angetreten ist? Oder spielen Sie selbst gerne ohne Schuhe, vielleicht auch aus gutem Grund? […]