Disqualifiziert und trotzdem noch coachen?

Disqualifiziert und trotzdem noch coachen?

04.01.2016 – Wir starten in ein neues Jahr voller interessanter Regelfragen mit einer unerfreulichen Situation im Mannschaftswettkampf: Ein Spieler benimmt sich während seines Einzels oder Doppels derart daneben, dass er dafür vom Schiedsrichter disqualifiziert wird. Auch wenn er nun im Mannschaftswettkampf nicht mehr selbst antreten darf, würde er seinen Teamkameraden gerne noch mit guten Tipps zur Seite stehen. Aber darf […]

Aus Wut Schläger zerbrochen – und jetzt?

Aus Wut Schläger zerbrochen – und jetzt?

14.12.2015 – Tischtennisspieler sind ein emotionales Völkchen. Da kommt es nicht selten vor, dass der Ärger über das eigene Spiel, die Kantenbälle des Gegners oder den Zuschauer in der zweiten Reihe, der ständig mit blöden Kommentaren nervt, überhand nimmt. So mancher Schläger hat in solchen Situationen schon dran glauben müssen. Was passiert allerdings, wenn das mitten im Spiel passiert und […]

Den Noppenbelag beim Einspielen auslassen?

Den Noppenbelag beim Einspielen auslassen?

23.11.2015 – Lange Noppen sind für viele Tischtennisspieler ein rotes Tuch. Tritt der Gegner mit einem solchen Belag an den Tisch, sieht so mancher seine Gewinnchancen schnell schwinden. Eine gute Möglichkeit, sich mit den Spieleigenschaften des gegnerischen Belags vertraut zu machen, ist eigentlich die Einspielphase. Doch was passiert, wenn der Gegner die Noppenseite dort einfach nicht verwendet? Darf er das? […]

Gegner stützt sich nach Netzaufschlag auf

Gegner stützt sich nach Netzaufschlag auf

09.11.2015 – Dass man sich während eines Ballwechsels nicht auf dem Tisch aufstützen darf, ist allgemein bekannt. Doch wie sieht es aus, wenn das Ganze kurz nach einem Netzaufschlag passiert, sich der Gegner des Aufschlägers beispielsweise aufstützt. Diese Situation wollen wir Ihnen in der heutigen Regelecke zur Diskussion stellen! Wissen Sie die Lösung? Ist Ihnen schon einmal eine ähnliche Situation […]

Doppel uneinig über Time-Out – was nun?

Doppel uneinig über Time-Out – was nun?

26.10.2015 – Uneinigkeiten kommen in den besten Beziehungen einmal vor – das gilt für die Ehe, aber auch für Doppel-Paarungen im Tischtennis, die nicht selten wenig Zeit im Training darauf verwenden, sich aufeinander abzustimmen. Was passiert aber, wenn ein Doppel sich bei einer wichtigen Entscheidung im Spiel, dem Zeitpunkt des Time-Outs, uneinig ist? Wer darf dann entscheiden? Ein klarer Fall […]

Was in der Box erlaubt, wenn Ball aus der Box?

Was in der Box erlaubt, wenn Ball aus der Box?

12.10.2015 – In einem Ballwechsel geht es hoch her und am Ende fliegt der Ball aus der Box. Zeit genug für den in der Box wartenden Spieler, sich vom Trainer einen Tipp abzuholen – oder?! In der aktuellen Ausgabe unserer Regelecke wollen wir von Ihnen wissen, was der wartende Spieler darf, während sein Gegner den Ball holt, der aus der […]

Mitgefangen, mitgehangen? Karte im Doppel

Mitgefangen, mitgehangen? Karte im Doppel

28.09.2015 – Im Doppel gewinnt man als Team und verliert als Team – aber wird man auch als Team bestraft? Was passiert, wenn der Doppelpartner einen Regelverstoß begeht und eine gelbe Karte erhält? Nehmen beide Spieler die Karte mit in die folgenden Einzel, gilt diese nur für den ‚Täter’ oder darf das von nun an getrennte Duo gar mit weißer […]

Time-Out noch vor dem ersten Ballwechsel?

Time-Out noch vor dem ersten Ballwechsel?

14.09.2015 – Zugegeben: Diese Situation kommt wohl eher selten vor. Aber da man sprichwörtlich ja auch schon Pferde beim Brechen beobachtet hat und der eine oder andere Experte sicher einiges tun würde, um seinen Gegner zu verwirren, sollten wir auch diesen Fall einmal durchsprechen: Darf man sein Time-Out auch schon vor dem ersten Ballwechsel nehmen – also bevor das Spiel […]

In der Satzpause ein erneuter Verstoß – was nun?

In der Satzpause ein erneuter Verstoß – was nun?

31.08.2015 – Im Allgemeinen gilt Tischtennis als sehr faire Sportart, wesentlich fairer als Kontaktsportarten wie beispielsweise Fußball. Doch auch beim Tischtennis überschreiten die Spieler hin und wieder Grenzen, was eine Verwarnung nach sich ziehen kann. Was ist, wenn ein Spieler bereits einmal verwarnt wurde und dann noch einmal einen Verstoß begeht – und das in der Satzpause. Das wollen wir […]

Schlägerreinigung im Spiel erlaubt?

Schlägerreinigung im Spiel erlaubt?

17.08.2015 – Staub, Schmutz oder Fettrückstände haben auf einem Belag nichts zu suchen. Klar, dass man seinen Schläger vor einem wichtigen Spiel pflegt und reinigt, damit man unter besten Bedingungen in die Partie starten kann. Was passiert aber, wenn man während des Spiels, zum Beispiel in der Satzpause, zu einem feuchten Schwämmchen greift, um störende Partikel zu entfernen? Ist das […]