Einspielzeit nach Lust und Laune?!

Einspielzeit nach Lust und Laune?!

05.05.2014 – Die nächste Ausgabe unserer Regelecke steht an! Beim letzten Mal wollten wir von Ihnen wissen, ob es grundsätzlich erlaubt sei, mit dem Schlägergriff zu spielen. Diese Frage konnte klar bejaht werden. Diesmal wollen wir uns der Einspielzeit widmen. Wie viele Minuten darf diese betragen und darf man sich auch mit einem Mannschaftskameraden einspielen? Wie immer dürfen Sie gerne […]

Nach perfektem ‚Rollomat‘ weiterspielen?

Nach perfektem ‚Rollomat‘ weiterspielen?

29.09.2014 – Wenn dieser Schlag gelingt, bleiben so manche Münder offen: Der Ball wird flach um das Netz herum gezirkelt, so dass er optimalerweise gar nicht mehr von der gegnerischen Tischhälfte abspringt, sondern im wahrsten Sinne des Wortes rollt. Welche Möglichkeiten hat in diesem Fall aber der Gegner, der wartet, bis der ‚Rollomat‘ vom Tisch rollt? Darf er den Ball […]

Darf man mit dem Schlägergriff spielen?

Darf man mit dem Schlägergriff spielen?

14.04.2014 – Wer im Tischtennis erfolgreich sein will, darf nicht stets so spielen, wie sein Gegner es von ihm erwartet, sondern muss den Überraschungseffekt suchen. Was käme also unerwarteter, als wenn ein Spieler zum Beispiel seinen Aufschlag nicht mit dem Belag, sondern mit dem Griff spielen würde? Die Situation kommt zwar nicht häufig vor, ist dem myTischtennis-Team aber tatsächlich schon […]

Darf der Schläger den Netzpfosten berühren?

Darf der Schläger den Netzpfosten berühren?

31.03.2014 – Sie haben sich gerade heldenhaft gestreckt und den kurzen Ball Ihres Gegners so eben noch erreicht, dabei allerdings aus Versehen den Netzpfosten mit Ihrem Schläger berührt. Was jetzt? Geht der Ballwechsel einfach weiter oder bekommt schon jemand einen Punkt? Falls Sie nicht wissen, was das Tischtennisregelwerk für diesen Fall vorsieht, kann Ihnen die aktuelle Folge unserer Regelecke weiterhelfen. […]

Was passiert, wenn der Ball zurückspringt?

Was passiert, wenn der Ball zurückspringt?

17.03.2014 – Tischtennis und Rotation gehören zusammen wie Pommes Frites und Mayonnaise. Da darf man sich dann auch nicht wundern, wenn ein Ball so viel Unterschnitt hat, dass er nach dem Auftreffen auf der gegnerischen Seite von selbst zurück über das Netz hüpft. Was passiert aber, wenn dieser Ball ein Aufschlag ist und beim Rückweg das Netz streift? Über diese […]

Wie sieht die gelb-rote Strafe aus?

Wie sieht die gelb-rote Strafe aus?

03.03.2014 – In den unteren Ligen sitzen viele Schiedsrichter nicht mit der ganzen Farbpalette an Karten hinter dem Zählgerät. Trotzdem kann es nicht schaden, wenn man weiß, was die roten, gelben und weißen Exemplare zu bedeuten haben – vor allem, wenn man sich auch für den Topsport interessiert. Die weiße Karte haben wir schon in einer früheren Folge der Regelecke […]

Ball beim Aufschlag fallen lassen – weiter geht’s?

Ball beim Aufschlag fallen lassen – weiter geht’s?

17.02.2014 – Die nächste Runde unserer Regelecke steht an: Wie bereits in vorherigen Ausgaben ist heute der Aufschlag Gegenstand der Diskussion. Diesmal soll der Ballwurf beim Aufschlag das Thema sein: Wie ist zu entscheiden, wenn der Ball hochgeworfen wird, der Spieler aber gar nicht erst versucht, diesen zu schlagen? Wissen Sie die Lösung? Von welchen vergleichbaren Situationen können Sie berichten? […]

Netzpfosten und Co. – wann wird weitergespielt?

Netzpfosten und Co. – wann wird weitergespielt?

03.02.2014 – Im Verlauf unserer Regelecke haben wir Ihnen nun schon so einige Situationen vorgestellt. Um den Netzpfosten und die Netzhalterung ging es bisher jedoch noch nicht. Das ändert sich heute: Kennen Sie Situationen, in denen der Ball vielleicht erst nach einer Berührung des Netzpfostens den Weg auf die andere Seite gefunden hat? Diese Thematik behandeln wir in der aktuellen […]

Sind Trainingsanzüge beim Einspielen erlaubt?

Sind Trainingsanzüge beim Einspielen erlaubt?

20.01.2014 – Muss man im Büro eine Krawatte umbinden oder reicht der Anzug? Und sollte ‚frau‘ in ihre Pumps schlüpfen, um in die Edeldisko zu dürfen, oder gehen auch Sneakers? In vielen Bereichen unserer Gesellschaft gibt es ganz genaue Vorstellungen, wie ein Outfit zu einem bestimmten Anlass auszusehen hat. Selbst für Tischtennisspiele gibt es einen Dresscode, mit dem wir uns […]

Schlaghandwechsel während des Aufschlags

Schlaghandwechsel während des Aufschlags

06.01.2014 – Während wir uns in der Regelecke normalerweise mit durchaus alltäglichen Situationen befassen, möchten wir in dieser Ausgabe einmal eine Ausnahme machen. Der Schlaghandwechsel während eines Ballwechsels ist nicht zuletzt seit Andrzej Grubba und in jüngster Vergangenheit durch Timo Bolls elegante Vorstöße durchaus populär geworden. Doch beim Aufschlag die Schlaghand zu wechseln, das dürfte äußerst selten vorkommen. Was würde […]