Welche Bedeutung hat die weiße Karte?

Welche Bedeutung hat die weiße Karte?

23.12.2013 – Nachdem sich unsere letzte Regelecke um den Schläger, der in der Satzpause am Tisch liegen bleibt, drehte, geht es heute um die weiße Karte. Mit gelben und roten Karten können wir – nicht zuletzt dank König Fußball – etwas anfangen. Doch wie sieht es mit der weißen Karte aus. Wissen Sie, wofür diese verwandt wird und ist Ihnen […]

Was darf der Schläger in der Pause?

Was darf der Schläger in der Pause?

09.12.2013 – Zwei Wochen sind schon wieder vorbei und Sie erhalten eine neue Möglichkeit, Ihr Regelwissen auf die Probe zu stellen. In der heutigen Folge unserer Regelecke beschäftigen wir uns mit einer Situation, die in jedem Spiel mindestens zweimal vorkommt: Ein Satz ist zu Ende und Sie haben eine Minute Zeit, bis der nächste Durchgang beginnt. Was dürfen Sie in […]

Bauch, Arm, Hand – Wann darf man doppelt ran?

Bauch, Arm, Hand – Wann darf man doppelt ran?

25.11.2013 – Keine Frage, mit dem Thema „Doppelberührung“ hat sicher jeder von Ihnen schon seine Erfahrungen gemacht. Der Ball springt auf den Daumen und dann erst auf den Schläger oder er streift das Trikot und wird dann noch geschlagen. Die große Frage ist: Unter welchen Umständen bekommt der Gegner bei solch einer Doppelberührung direkt einen Punkt und wann nicht? Ein […]

Aufschlagreihenfolge vertauscht – was jetzt?

Aufschlagreihenfolge vertauscht – was jetzt?

11.11.2013 – Während wir schon in unserer letzten Regelecke den Aufschlag behandelt haben, soll es in dieser Woche in ähnlicher Form weitergehen. Diesmal greifen wir ein Versäumnis auf, das ab und an auftreten kann: Ein Satz ist bereits in vollem Gange, da fällt einem der Beteiligten auf, dass der Aufschlag vertauscht wurde. Haben Sie ähnliche Sachen erlebt oder wissen Sie, […]

Ball berührt die Mittellinie – und nun?

Ball berührt die Mittellinie – und nun?

28.10.2013 – Unsere Regelecke geht in die nächste Runde! Diesmal wollen wir uns wieder einer Spielsituation im Doppel zuwenden. Sie gehören nicht gerade zu den Aufschlagexperten und vor allem nicht, wenn Sie von rechts aufschlagen müssen? Oder spielen Sie den Ball bewusst gerne sehr zentral? Da kann es schon mal passieren, dass der Ball nicht direkt im Feld landet, sondern […]

Ball in der Box – wer unterbricht das Spiel?

Ball in der Box – wer unterbricht das Spiel?

15.10.2013 – Vor zwei Wochen wollten wir von Ihnen in der Regelecke wissen, ob Sie mit der Schlägerhand weiterspielen dürfen, sollte Ihnen dieser mal entgleiten. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit einer Situation, die um einiges häufiger auftreten dürfte. Ein Ball fliegt während des Spiels in die Box und das Spiel muss unterbrochen werden. Doch wer darf das eigentlich […]

Schläger weg – mit der Hand weiterspielen?!

Schläger weg – mit der Hand weiterspielen?!

30.09.2013 – Früher auf dem Schulhof griff man schon mal gerne zu einem Buch, wenn der Schläger vergessen wurde. Oder man spielte ganz einfach mit der bloßen Hand. Das ist im Meisterschaftsspiel natürlich nicht der Fall. Doch was passiert, sollte mir der Schläger aus der Hand fallen? Darf ich dann mit meiner Hand weiterspielen oder ist das nicht erlaubt? In […]

Ein Aufschlag hinter’m Zaubermantel

Ein Aufschlag hinter’m Zaubermantel

16.09.2013 – Kein Schlag ist im Tischtennis so klar reglementiert wie der Aufschlag. Trotzdem versuchen viele Spieler, auch hier an – oder über – die Grenzen des Erlaubten zu gehen und sich auf diese Weise Vorteile zu verschaffen. Um so wichtiger ist es, ganz genau Bescheid zu wissen, was noch im Bereich des Legitimen liegt und was nicht, so dass […]

Von einem Spiel ins nächste ohne Pause?

Von einem Spiel ins nächste ohne Pause?

02.09.2013 – Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sind gerade nach einem zermürbenden Fünf-Satz-Spiel mit Ihrem Doppel fertig geworden, stehen aber auch im Einzel ganz oben auf der Liste. Eigentlich würden Sie sich gerne einen Moment hinsetzen, einen Schluck trinken und ein paar Minuten durchschnaufen, doch Ihr Name ist schon wieder aufgerufen worden. Ein klarer Fall für unsere Regelecke: […]

Darf mein Schläger beliebig groß sein?

Darf mein Schläger beliebig groß sein?

19.08.2013 – In der letzten Ausgabe der Regelecke wollten wir von Ihnen wissen, was zwischen der Einspielzeit und Spielbeginn erlaubt ist. Einen Protest einlegen, lautete die richtige Antwort. In dieser Woche wollen wir uns intensiv mit dem Schläger befassen. Muss er auf beiden Seiten mit Belägen bedeckt sein? Muss die eine Seite des Schlägers rot und die andere schwarz sein? […]