Spielberechtigung nach Mannschaftsrückzug

Spielberechtigung nach Mannschaftsrückzug

01.03.2021 – Rückzüge von Mannschaften sind immer ärgerlich, gerade wenn diese mitten in der Saison vermeldet werden. In unserem aktuellen Beispiel der Regelecke ist das kurz vor dem Endtermin der Mannschaftsmeldung der Rückrunde der Fall. Und die Nummer eins dieser Mannschaft würde gerne in der Rückrunde für ein anderes Team auflaufen. Ist das möglich? Wie Sie es gewohnt sind, dürfen Sie […]

Aufschlagregel bei Doppel mit Rollifahrer?

Aufschlagregel bei Doppel mit Rollifahrer?

15.02.2021 – Tischtennis ist ein Sport, den ohne Probleme auch Spieler mit Handicap betreiben können. Und so ist es kein Wunder, dass in vielen Mannschaften auch Rollstuhlfahrer Seite an Seite mit ‚Fußgängern‘ den Schläger schwingen. Doch welche Regeln gelten, wenn sich ein Rollifahrer und ein Fußgänger als Doppel zusammentun? Gibt es überhaupt Sonderregeln, die in diesem Fall zur Anwendung kommen? […]

Ohne Erlaubnis beraten – wie ist zu entscheiden?

Ohne Erlaubnis beraten – wie ist zu entscheiden?

01.02.2021 – In Mannschaftswettbewerben dürfen sich Spieler von jeder beliebigen Person beraten lassen, in Individualwettbewerben darf sich ein Spieler oder ein Paar jedoch nur von einer einzigen, dem Schiedsrichter vor dem Spiel benannten Person beraten lassen. Wie ist zu entscheiden, wenn jemand in einem Individualwettbewerb von einer unberechtigten Person beraten wird? Um genau diesen Fall geht es heute in der […]

Belag vor Spielbeginn noch wechseln?

Belag vor Spielbeginn noch wechseln?

11.01.2021 – Die Partie kann losgehen, die Spieler sind bereit und nehmen kurz vor Beginn noch einmal kurz den Schläger des Gegners in Augenschein. Aber was ist das? Der eine Belag hat ja gar keine ITTF-Zulassung! Was für Möglichkeiten bleiben dem Spieler nun, wenn er sogar einen zulässigen Belag in seiner Sporttasche hätte? Dürfte er noch schnell den Kleber und […]

Falsche Doppel-Paarungen ausgespielt

Falsche Doppel-Paarungen ausgespielt

30.11.2020 – Es sollte nicht vorkommen, kann aber passieren – vor allem, wenn man gegen eine bisher unbekannte Mannschaft spielt: Im Sechser-Paarkreuzsystem werden zu Beginn die falschen Doppel gegeneinander an den Tisch geschickt und keiner der Beteiligten merkt es. Wie muss nun entschieden werden? Das wollen wir heute in der Regelecke von Ihnen wissen, fachsimpeln Sie also gerne mit!  Wie Sie […]

Aufschlagreihenfolge bei Wechselmethode

Aufschlagreihenfolge bei Wechselmethode

09.11.2020 – Im Amateurbereich kommt die Wechselmethode sicherlich kaum bis gar nicht zum Einsatz, dennoch ist sie natürlich fest in den Regeln verankert und gerade bei Duellen zwischen Abwehrspielern von Bedeutung. Sie wird u. a. angewandt, wenn ein Satz schon zehn Minuten andauert und insgesamt weniger als 18 Punkte erzielt wurden. Doch wie ist es mit der Aufschlagreihenfolge hinsichtlich des […]

Saisonabbruch 2020 / 2021

Bedingt durch die fortwährende Pandemie sieht sich die TTL zum Schutz der Spieler zum Abbruch der Saison 2020 / 2021 veranlasst, die weiteren Bestimmungen können über die Webseite der Tischtennis-Turnier-Leitung erfahren werden. Quelle: Tischtennis-Turnier-Leitung

Ball beim Aufschlag aus den Fingern hochgeworfen

Ball beim Aufschlag aus den Fingern hochgeworfen

26.10.2020 – Der Aufschlag ist ein strittiges Thema im Tischtennis, da sich nicht alle strikt an die Regeln halten und Spielräume sowohl im Profi- als auch Amateurbereich großzügig ausgenutzt werden. So ist der Aufschlag regelmäßiger Gegenstand unserer Regelecke, auch im aktuellen Fall. Darin legt ein Spieler den Ball auf die Finger seiner freien Hand und wirft ihn dann hoch. Ist […]

Zwei Teams, eine Liga – gegenseitiges Aushelfen erlaubt?

Zwei Teams, eine Liga – gegenseitiges Aushelfen erlaubt?

12.10.2020 – Gerade in den unteren Spielklassen kommt es häufig vor, dass zwei Mannschaften desselben Vereins nicht nur in einer Liga gemeldet sind, sondern auch in derselben Gruppe gegeneinander antreten. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwiefern sich beide Teams gegenseitig aushelfen dürfen. Welche Ersatzstellungen sind erlaubt, welche nicht? Unsere Regelecke gibt wie immer die passende Antwort. Wie gewohnt dürfen […]