Protest gegen Schiedsrichter-Entscheidung

Protest gegen Schiedsrichter-Entscheidung

13.10.2014 – Haben Sie sich in einem Mannschaftswettbewerb schon einmal so über die Entscheidung eines Schiedrichters geärgert, dass ein Protest die Folge war? In unserer heutigen Ausgabe der Regelecke wollen wir uns genau diesem Thema widmen – dem Protest gegen die Regelentscheidung eines Schiedsrichters. Wie immer dürfen Sie gerne mitraten und von Ihren persönlichen Erfahrungen berichten! Dass man mit den […]

Beim Aufschlag mit dem Ellenbogen abstützen?

Beim Aufschlag mit dem Ellenbogen abstützen?

15.09.2014 – Nachdem wir Sie in unserer letzten Regelecke mit einer Frage zum Timeout im Doppel versucht hatten, auf’s Glatteis zu führen, wenden wir uns in der neuesten Ausgabe einmal mehr dem Aufschlag zu. Ist es erlaubt, dabei den Ellenbogen seines freien Armes auf den Tisch zu legen? Genau das wollen wir heute von Ihnen wissen. Diskutieren Sie mit und […]

Timeout im Doppel – wie oft und für wie lange?

Timeout im Doppel – wie oft und für wie lange?

25.08.2014 – Natürlich darf in einer Themenwoche zum Doppel auch eine passende Regelecke nicht fehlen. Hatten wir uns in der Vergangenheit schon mit dem Aufschlag im Doppel und einem Schlägertausch zwischen den Partnern beschäftigt, geht es heute um das Timeout. Wie oft und wie lange darf eine Auszeit im Doppel genommen werden? Wie immer dürfen Sie gerne von eigenen Erfahrungen […]

Welche Strafe für das Ballwegschlagen?

Welche Strafe für das Ballwegschlagen?

11.08.2014 – Es gibt Tage, an denen einfach nichts gelingen will. Die Bälle fliegen nicht da hin, wo sie hin sollen und die Beinarbeit ist miserabel. Frust macht sich breit: Während der eine Spieler noch die Ruhe selbst ist am Tisch, können bei dem anderen die Sicherungen durchbrennen. Wenn nicht gerade die Spielfeldumrandung weggekickt wird, wird schon mal gerne der […]

Wie dick darf das Noppengummi sein?

Wie dick darf das Noppengummi sein?

29.07.2014 – In den letzten Ausgaben der Regelecke wollten wir von Ihnen wissen, wie zu entscheiden ist, wenn der Ball nass oder ein Spieler bei einem Ballwechsel noch nicht bereit war. Alle Noppen-Spieler aufgepasst: Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie dick Ihr Noppengummi (ohne Schwamm) eigentlich sein darf? Darum geht es nämlich heute in der Regelecke. Wie immer dürfen […]

Was passiert bei einem wirklich „Nassen“?

Was passiert bei einem wirklich „Nassen“?

14.07.2014 – Als „Nasse“ werden im Tischtennis gemeinhin glückliche Bälle wie Netzroller und Kantenbälle bezeichnet. In der heutigen Folge unserer Regelecke wollen wir uns allerdings mit richtigen „Nassen“ beschäftigen, mit Bällen, die durch Schweiß oder Ähnliches feucht geworden sind und dadurch ein rotationsreiches Spiel unmöglich machen. Wie ist zu entscheiden, wenn der Ball nass ist? Ein Fall für unsere Regelecke! […]

„Ich war noch nicht bereit!“ – Und jetzt?

„Ich war noch nicht bereit!“ – Und jetzt?

30.06.2014 – Wer ein fairer Sportsmann sein will, wartet mit dem Aufschlag freilich, bis sein Gegner bereit ist. Trotzdem kommt es vor – ob mit oder ohne Absicht, sei jetzt einmal dahingestellt -, dass jemand den Ball ins Spiel bringt, während sein Gegenüber offensichtlich noch nicht fertig ist. Wie wird mit solch einer Situation umgegangen? Und wie kann man objektiv […]

Der Volleyschlag ins Ungewisse

Der Volleyschlag ins Ungewisse

16.06.2014 – Wir haben in unserer Regelecke eine neue, knifflige Frage für Sie! Wollten wir in der letzten Ausgabe von Ihnen wissen, wie bei einer Entschuldigung während des Ballwechsels zu entscheiden ist, geht es diesmal um die Ballberührung oberhalb des Tisches: Ein Ball, der nach einem Netzaufschlag normalerweise auf dem Tisch landet, wird vor dem Auftreffen vom Spieler mit dem […]

Entschuldigung während des Ballwechsels?

Entschuldigung während des Ballwechsels?

02.06.2014 – Höflichkeit und gutes Benehmen sind ja schön und gut. Sie können einem aber unter Umständen auch mächtig auf den Senkel gehen. Zum Beispiel, wenn der Gegner sich mitten im Ballwechsel für einen Netzroller oder Kantenball entschuldigt, obwohl noch gar nicht gesagt ist, ob der Ball überhaupt schon verloren ist. Im schlimmsten Fall irritiert einen dieser Ausruf so sehr, […]

Schlägerwurf zum möglichen Punktgewinn?

Schlägerwurf zum möglichen Punktgewinn?

19.05.2014 – Die Situation dürfte geläufig sein: Ein Ball berührt das Netz und tropft kurz dahinter ab, was eigentlich ein sicherer Punkt für den Gegner ist. Um den Ball doch noch zu erreichen, wirft der Spieler den Schläger in dessen Richtung. Damit der Ball dann noch den Weg über das Netz findet, dazu gehört schon eine Menge Glück. Aber könnte […]